Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als
Stellvertretende Forstamtsleiterin (m/w/d) im Forstamt Sondershausen
Bei der ThüringenForst -AöR ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz im Forstamt Sondershausen in Sondershausen eine befristete Stelle (40 Stunden/Woche) bis zum 31.03.2027 zu besetzen.
Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile:
* krisensicheres Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
* 30 Tage Jahresurlaub
* flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten, Home-Office und Telearbeitsplätzen
* Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
* betriebliche Altersvorsorge
* interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
* strukturierte Einarbeitung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben:
Verantwortung, Steuerung und Bearbeitung der Forstamtsaufgaben in den Produktbereichen:
* Vollzug des ThürWaldG – Hoheit
o Wahrnehmung von Hoheitsaufgaben - Durchführung von forstrechtlichen Verwaltungsverfahren, Forstschutz gemäß Jagd-, Fischerei- und Naturschutzgesetz
* Dienstleistungen für Dritte, Betreuung von privaten und kommunalen Waldbesitzern
o Beratung, Fortbildung der Waldbesitzer zur Anwendung aktueller Förderprogramme und über Fördermöglichkeiten
o Mitwirkung bei der Forsteinrichtung
o Leitung von Exkursionen
* Bewirtschaftung des Waldes von ThüringenForst – AöR –
o Produktion von Holz und anderen Erzeugnissen
o Waldpflege und Waldentwicklung
o Walderschließung
o Jagd
* Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
o Weitergabe von Informationen an Presse und Medien
o Entwicklung und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern
* Schutz und Sanierung
o Projekte im Bereich Landschaftspflege und Erholung
* Holzverkauf, Wildbret und Direktvermarktung
o Überwachung von Holzübergaben
Vertretung des Forstamtsleiters in Abwesenheit hinsichtlich der Personalführung und -verantwortung für die Beschäftigten der Dienststelle sowie für die Steuerung und Kontrolle des Geschäftsverkehrs
Unterstützung bei der Ausbildung von Anwärtern, Referendaren und Auszubildenden
Ihr Profil:
* erfolgreich abgeschlossenes forstliches Studium mit Befähigung für die Laufbahn des höheren agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes, Fachrichtung Forst
* Führerschein Klasse B
* Besitz eines gültigen Jagdscheins
* konzeptionelles, ziel- und lösungsorientiertes Denken
* hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Integration sowie Teamfähigkeit
* ausgeprägte Entscheidungsfreude und Eigeninitiative
* gute Rhetorik und schriftliches Ausdrucksvermögen verbunden mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.
Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
Hinweise zum Verfahren:
* Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT () ein. Bewerbungen per Email oder per Post werden nicht berücksichtigt.
* Die Bewerbungsfrist endet am 24.09.2025. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
* Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
* Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
* Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link .