Zahlen verstehen. Zusammenhänge erkennen. Zukunft steuern.
Im Großraum Dresden wartet Ihre nächste Herausforderung – spannend, strategisch und mit Perspektive.
Für ein erfolgreiches Unternehmen suchen wir im Rahmen der Direktvermittlung einen Controller (m/w/d), der mit analytischem Denken, unternehmerischem Verständnis und einem sicheren Gespür für Zahlen überzeugt. Sie gestalten Planungs- und Steuerungsprozesse, liefern fundierte Analysen für das Management und bringen Ihre Ideen aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens ein.
Wenn Sie Controlling nicht nur als Zahlenspiel, sondern als Gestaltungsaufgabe verstehen, ist das Ihre Chance auf den nächsten Karriereschritt.
Jetzt bewerben und Verantwortung übernehmen!
Perspektiven
1. Unbefristete Festanstellung bei einem innovativen und zukunftsstarken Unternehmen
2. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option für eine ausgewogene Work-Life-Balance
3. 30 Tage Urlaub plus Sonderregelungen an Feiertagen
4. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
5. Moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischer Ausstattung
6. Attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zur Altersvorsorge oder Mobilitätsangebote
Aufgaben
7. Verantwortung für die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresreportings
8. Analyse von Soll-Ist-Abweichungen sowie Ableitung und Nachverfolgung von Maßnahmen
9. Mitwirkung bei Budgetplanung, Forecasts und Jahresabschlussarbeiten
10. Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und -Prozessen
11. Erstellung von Produkt- und Kostenkalkulationen sowie Wirtschaftlichkeitsanalysen
12. Ansprechpartner für Fachabteilungen und Management in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
Profil
13. Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen
14. Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, gern kombiniert mit Buchhaltungskenntnissen
15. Sicher im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP, LucaNet) sowie MS Office, insbesondere Excel
16. Analytisches Denken, Zahlenaffinität und strukturierte Arbeitsweise
17. Kommunikationsstärke und Teamgeist