Qualifizierung als Signalmechanikerin
Weiterbildung und Berufseinstieg in der Leit- und Sicherungstechnik.
Berufliche Entwicklung
Du entwickelst deine Kompetenzen weiter und erlernst umfangreiches Wissen für deine neue Rolle.
Bei deiner Weiterbildung lernst du Fachkenntnisse für die Arbeit im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik.
Tätigkeiten
* Inspektion, Instandsetzung und Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten
* Erkundung und Bewertung des Anlagenzustands mit modernen Messgeräten
* Technische Dokumentation
* Verantwortung für die Instandhaltung von Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik
Benötigte Qualifikationen
* Ausbildung in Elektrotechnik (Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker)
* Flexibilität und Zuverlässigkeit
* Umfassende Einarbeitung
* Teilnahme an rollierender Rufbereitschaft