Du hast Beratungserfahrung in der Industrie 4.0? Dich begeistern die zahlreichen Digitalisierungsmöglichkeiten in der Industrie? Und du liebst es, Kunden in den frühen Phasen eines Projekts mit deinem Know-how zu begleiten? Dann schau dir MaibornWolff doch einmal genauer an! MaibornWolff ist ein inhabergeführtes IT-Beratungsunternehmen mit rund 30 Jahren Expertise. Rund 1000 Menschen beraten unsere bei ihren Digitalisierungsstrategien und entwickeln für sie moderne individuelle Softwarelösungen. 2024 sind wir in die Lünendonk-Liste der „führenden mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland“ aufgestiegen, worauf wir stolz sind. In unserem Bereich „Smart Factories“ beraten und entwickeln rund 20 Kolleginnen und Kollegen moderne IT-Lösungen im Industrie-4.0-Umfeld. Wir entwickeln innovative Anwendungen, die den Operator in den Mittelpunkt stellen, gezielt dessen Probleme lösen und die Effizienz in der Fertigung steigern. Unser Leistungsspektrum umfasst End-to-End-Lösungen von der Maschinenanbindung bis hin zu fortschrittlicher Datenanalyse und benutzerfreundlichen Frontend-Anwendungen. Und dank ChatGPT macht es auch Spaß, mit den Maschinen zu sprechen. Warum wir suchen? Unser Bereich ist technisch sehr gut aufgestellt. Im Projektalltag fehlt uns allerdings eine Person, die beim und mit dem Kunden die frühen Phasen im Projekt begleitet. Und wir suchen jemanden, der im Gespräch mit dem Kunden auch andere potenzielle Projekte identifiziert und bei Bedarf auch den Kontakt zu unseren anderen Bereichen herstellt. Deine Aufgaben - Du arbeitest im Team an Projekten mit Fokus auf Produktion und Intralogistik bei unseren international agierenden Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie Maschinenbau und Pharmazie. - Du unterstützt unsere Kunden vom Konzept bis zur Umsetzung beim Einsatz und der Integration von digitalen Lösungen in der Produktion. - Du konzipierst und moderierst Workshops bei Kunden. - Du identifizierst stetig neue Tools und Methoden, mit denen wir die Produktion unserer Kunden zukunftsorientiert gestalten können. - Du baust dir durch deine Projekte eine Expertise auf und hältst hierzu Vorträge auf Konferenzen oder verfasst Fachartikel. Dein Profil - Du verfügst über ein abgeschlossenes Masterstudium in Industrial Engineering, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik oder Technische BWL. - Du besitzt mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktion oder (Inhouse-)Beratung. - Du verfügst über fundierte Erfahrung in der Integration von IT- und OT-Systemen im Kontext von Produktions- und Logistikprozessen. - Du besitzt Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Produktionsumfeld. - Du bringst idealerweise Know-how zur Prozessoptimierung in der Produktion mit. - Du hast Spaß an Dienstreisen und fühlst dich im Kundenkontakt wohl. - Du kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch. Du hast Fragen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du bist aber noch unsicher, ob du alle Anforderungen erfüllst? Dann gibt es nur einen Weg: einfach bewerben! Nur so haben wir gemeinsam die Chance herauszufinden, ob es jetzt passt. Du hast noch weitere Fragen, die unsere Website & FAQ nicht beantworten? Dann nutze einfach unser Kontaktformular und schreibe uns eine Nachricht. Deine Benefits Weiterbildung Dir steht ein vertraglich zugesichertes Budget in Höhe von 1,5 Bruttomonatsgehältern pro Jahr zur Verfügung. Flexible Arbeitszeiten Wir verzichten auf Kernarbeitszeiten. Du entscheidest, wann du beginnst und wann du Feierabend machst. Einzige Bedingung: Die Zusammenarbeit mit Kunden und im Team muss funktionieren. Freie Wahl des Arbeitsplatzes Im Büro, zu Hause oder an einem unserer Standorte: Du entscheidest nach Absprache mit deinem Team, wann du wo arbeitest. Onboarding Bei deinem Start bei uns stellen wir dir sechs Monate lang erfahrene Mentoren zur Seite. Diese unterstützen dich bei deinem Ankommen und helfen dir bei deiner Einarbeitung. Zudem bringen wir dir MaibornWolff in unseren Auftaktveranstaltungen näher. Altersvorsorge Wir zahlen 2.520 Euro pro Jahr in deine betriebliche Altersvorsorge ein. Teilzeitmodelle Du bestimmst, wie viele Stunden du arbeiten möchtest. Wir sind flexibel. Du kannst deine Arbeitszeit auch monatlich anpassen.