Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Kriminaldirektion Mainz
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
40
Stellenbeschreibung
Landesweite Stellenausschreibung
PV 3 i78-2025
Leitung des FB "Kinderpornografie"
im Kommissariat 12 (Sexualdelikte/ Gewalt gegen Frauen und Kinder)
Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Mainz ist bei der Kriminaldirektion Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung des Fachbereichs "Kinderpornografie" im
Kommissariat 12
* Sexualdelikte/ Gewalt gegen Frauen und Kinder (m/w/d)
neu zu besetzen.
Die Stelle ist nach A12 bewertet.
Aufgaben:
* Abschließende Bearbeitung von Ermittlungsvorgängen gemäß Rundschreiben des MdI über die "Aufgaben und Zuständigkeiten innerhalb der Polizeipräsidien" einschließlich Aktenführung und Meldedienste mit dem Schwerpunkt "Kinderpornografie".
* Anordnung und Durchführung von Eingriffsmaßnahmen
* Durchführung von Ermittlungen und Vernehmungen
* Mitwirkung an landesweiten bzw. dienststelleninternen Aus-/Fortbildungs-/FEM-Konzepten in dem Fachbereich "Kinderpornografie".
* Beobachtung der Aufgabenentwicklung und Mitwirkung an strategischen Prozessen, Koordination und Festsetzung der Arbeitsschwerpunkte.
* Mitwirkung in Gremien und Projekten.
* Beratung der Kriminaldirektion und sonstiger Organisationseinheiten des Polizeipräsidiums in Bezug auf fachspezifische Fragestellungen.
Anforderungsprofil:
* Rheinland-pfälzische Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei ab Besoldungsgruppe A 10 mit Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei (früher: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei) oder der Aufstiegsausbildung
* Mindestens dreijährige Verwendung in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung in den Ämtern des 3. Einstiegamtes
Herausragende Befähigungen:
* Fachkompetenz, Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen, Einfallsreichtum und Initiative, Selbständigkeit und Entschlusskraft, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Kooperation und Teamarbeit
* Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse im Bereich der allgemeinen organisierten Kriminalität sowie Erfahrungen in der Bearbeitung komplexer Umfangsverfahren und der diesbezüglichen polizeilichen Lagebewältigung.
* Wünschenswert sind zudem Erfahrungen um Umgang mit Auswerteprogrammen
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt.
Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes strebt das Polizeipräsidium Mainz eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen in seinem Geschäftsbereich an und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Funktion ist für Teilzeitkräfte geeignet. Bei der Stellenbesetzung kann über eine mögliche Berücksichtigung teilzeitbeschäftigter Bewerberinnen und Bewerber unter Beachtung von Umfang, Lage und Verteilung der täglichen Arbeitszeit entschieden werden.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie haben das Recht, im Vorfeld zu Auswahl-gesprächen Kontakt mit der Gesamtvertrauensperson für Menschen mit Behinderung aufzunehmen. Sie erreichen die Vertretung per Mail:
Wir weisen darauf hin, dass Sie der ausschreibenden Dienststelle mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte / Ihr IPEMA-Personalstammdatenblatt erteilen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir um einen entsprechenden Vermerk in Ihrer Bewerbung.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz:
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung - möglichst elektronisch ) - auf dem Dienstweg bis zum 10. September 2025 an das
Polizeipräsidium Mainz
Referat PV 3
Valenciaplatz 2
55118 Mainz.
Im Auftrag
gez.
Martina Liedtke
Die Stellenausschreibung ist allen Polizeibeamtinnen und –beamten der Kriminalpolizei zur Kenntnis zu geben.
Bildungsabschluss
* Rheinland-pfälzische Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei ab Besoldungsgruppe A 10 mit Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei (früher: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei) oder der Aufstiegsausbildung
Anforderungen
* Rheinland-pfälzische Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei ab Besoldungsgruppe A 10 mit Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei (früher: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei) oder der Aufstiegsausbildung
* Mindestens dreijährige Verwendung in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung in den Ämtern des 3. Einstiegamtes
Sonstiges
Herausragende Befähigungen:
* Fachkompetenz, Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen, Einfallsreichtum und Initiative, Selbständigkeit und Entschlusskraft, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Kooperation und Teamarbeit
* Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse im Bereich der allgemeinen organisierten Kriminalität sowie Erfahrungen in der Bearbeitung komplexer Umfangsverfahren und der diesbezüglichen polizeilichen Lagebewältigung.
* Wünschenswert sind zudem Erfahrungen um Umgang mit Auswerteprogrammen
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Mainz
Valenciaplatz 2
55118 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist