Quelle: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen Vorderseite mit Eingangsbereich der Montanus-Klinik Bad Schwalbach der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Willkommen in der Montanus-Klinik
Seit mehr als 60 Jahren und mit rund 100 Mitarbeitenden sind wir als Teil des öffentlichen Dienstes ein starker und krisensicherer Arbeitgeber in unserer Region.
Das #TeamMontanusKlinik prägt ein hohes Engagement, die Leidenschaft für die orthopädische Rehabilitation und der Zusammenhalt. Sowohl im Team des ärztlichen Dienstes wie auch durch die gesamte Montanus-Klinik erstreckt sich eine vertrauensvolle Atmosphäre, die diesen Zusammenhalt stärkt. Unsere gemeinsamen Werte motivieren uns und sind das Fundament unserer offenen, aufrichtigen Kultur, die alle im #TeamMontanusKlinik gleichermaßen auf Augenhöhe miteinbezieht.
Sie nehmen die Rehabilitanden im Stationsdienst auf: Dazu gehören das Aktenstudium vor Anreise, das Aufnahmegespräch, die Aufnahmeuntersuchung sowie die Festlegung der Reha -Ziele.
Ihre Wünsche werden dabei bei der Planung der Bereitschaftsdienste berücksichtigt. Keine Notaufnahmen.
Ihre Sprachkenntnisse sind mindestens auf Niveau B2.
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Rehabilitanden zeichnet Sie aus.
Sie übernehmen gerne Verantwortung in unseren Bereitschaftsdiensten und sind ein innovativer Teil des Ärztlichen Dienstes in der Montanus-Klinik.
Sie haben schon Erfahrung mit Klinikinformationssystemen (KIS) sowie der Elektronischen Patientenakte (EPA). Auf Sie wartet ein spannender und sicherer Job im öffentlichen Dienst im Gesundheitswesen sowie:
Faire Bezahlung: Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe des Tarifvertrages TgDRV, inkl. regelmäßiger Tariferhöhungen sowie sämtlicher Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Altersvorsorge: Sie erhalten die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes ( VBL ), die durch den Arbeitgeber wirksam gefördert wird sowie vermögenswirksame Leistungen
Hohe Flexibilität: Durch langfristig geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle bleibt Ihnen genug Zeit für Familie, Hobbies und Erholung – fragen Sie gern Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen an einem Hospitationstag.
Nachhaltiger Arbeitsweg: Wir bieten Ihnen ein mit 25 Prozent bezuschusstes Deutschland-Jobticket an; Ihre Auszeit: Bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub
Einfaches digitales Arbeiten: Mit unserer modernen Kliniksoftware erfolgt eine einfache und selbsterklärende Organisation und Dokumentation. Die Prozesse in der Therapie werden mit nur einem Softwareprodukt abgebildet
Dabei unterstützen wir sie beim Wachstum der persönlichen Entwicklung sowie der individuellen beruflichen Weiterbildung durch Lehrgänge oder Seminare auch während der Arbeitszeit online oder in Präsenz.
Unser besonderes Plus für Sie: Um sich über den aktuellen Stand der Medizin zu informieren, erhalten Sie extra Fortbildungstage sowie die Übernahme der Fortbildungskosten.
Wohlfühlfaktor: Wir fördern unsere Teamgemeinschaft, denn ein gutes Betriebsklima liegt uns sehr am Herzen. Bei uns bekommen Sie eine strukturierte und begleitete Einarbeitung sowie volle Unterstützung im kollegialen Team. Wir ermöglichen Ihnen ein erfolgreiches Ankommen in einer Reha -Klinik und in den Strukturen des öffentlichen Dienstes
Wir laden Sie sehr gerne zu einem Hospitationstag ein, um die Montanus-Klinik und das Team persönlich und ganz unverbindlich kennenzulernen.
Montanus-Klinik Bad Schwalbach
Oberarzt Dr. med.