Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referentin / referent im referat datenschutz (w/m/d) : stellenangebot_typ neu ;

Wiesbaden
Bundeskriminalamt (BKA)
Referent
55.000 € - 75.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 15 Std.
Beschreibung

Unterstützen Sie uns als Referentin/Referent (w/m/d) für Rechtsfragen im Referat Datenschutz im Bundeskriminalamt. Wir suchen eine engagierte Kollegin/einen engagierten Kollegen für die Bearbeitung komplexer datenschutzrechtlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit der Ausübung der Betroffenenrechte bezüglich polizeilicher Datenbestände sowie im Zusammenhang mit Auskunftsersuchen nach dem Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Zum Aufgabenportfolio des Arbeitsplatzes zählen auch alle Rechtsfragen des internationalen Datenschutzes.

Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt

* Wiesbaden
* Vollzeit/Teilzeit
* unbefristet
* EG 14 TV EntgO Bund

* Bewerbungsfrist: 18. Oktober 2025

* Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* Joblevel: Fachkraft
* Berufsgruppe: Verwaltung & Kommunikation
* Kennziffer: T


Aufgaben

* Ansprechpartnerin/Ansprechpartner in allen Rechtsfragen betreffend die Tätigkeitsbereiche
* Datenschutzrechtliche Auskunftsersuchen nach § 57 Abs. 1 BDSG (ggf. in Verbindung mit § 84 BKAG), Art. 19 Verordnung (EU) 2018/1860, Art. 53 Abs. 1 Verordnung (EU) 2018/1861, Art. 67 Abs. 1 Verordnung (EU) 2018/1862, § 10 Abs. 3 ATDG, § 11 Abs. 3 REDG einschließlich etwaiger Ansprüche auf Löschung, Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung
* Informationszugangsbegehren nach § 1 Abs. 1 IFG
* Unterstützung der Referatsleitung / des behördlichen Datenschutzbeauftragten bei der Wahrnehmung/Erfüllung seiner Aufgaben im internationalen Kontext (u.a. Aufgaben gemäß § 121 RPD, datenschutzrechtliche Prüfung bi-/multilateraler Abkommen, Stellungnahme zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit internationalen Vorhaben)
* Bearbeitung von Sonderaufträgen
* Den Aufgabenbereich betreffend
* Bearbeitung von Abhilfeprüfungen und/oder Beschwerden
* Begleitung von aufsichtsbehördlichen Prüfungen
* Durchführung eigenständiger datenschutzrechtlicher Revisionen
* Berichterstattung gegenüber den Fachreferaten des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
* Beratung der Amtsleitung des BKA sowie der Referatsleitung in datenschutzrechtlichen Fragestellungen
* Teilnahme an internationalen Fachtagungen
* Vortrags- und Schulungstätigkeit

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus den folgenden Gründen vorausgesetzt:

* Dienstreisen, im Rahmen von aufsichts- oder fachaufsichtsbehördlichen Terminen, Fachtagungen/Besprechungen oder Vortragstätigkeiten
* planbar
* gelegentlich: 5-6/Jahr
* Länge der Dienstreisen von 1 bis 3 Tage
* Inland/Ausland

Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.


Unsere Erwartungen

* Erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens insgesamt 13 Punkten

und

* Eine mindestens 1-jährige einschlägige praktische Facherfahrung mit Schwerpunkt Datenschutzrecht


Zusätzlich Wünschenswert

* Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich internationale polizeiliche Formen der Zusammenarbeit.
* Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des polizeilichen Datenschutzrechts.
* Sie sind team-, kritik- und konfliktfähig und arbeiten eigenständig.
* Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Qualitätsorientierung.
* Sie sind überdurchschnittlich leistungsbereit und motiviert.
* Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der englischen Sprache (GER-Level B2).
* Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.


Wissenswertes

* Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
* Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
* Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
* Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


Benefits

* Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
* Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
* Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
* Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
* Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen
* Home-Office möglich Kurzer Infotext zum Thema Home-Office
* Flexible Arbeitszeiten Kurzer Infotext zum Thema Arbeitszeiten


Das bieten wir

* Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
* Home-Office ist ein flexibler Bestandteil unserer Arbeitsorganisation
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage


Persönlich mehr erfahren


Stellen Sie uns Ihre Frage auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen


Bewerbung und Auswahlverfahren


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum

Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt

ZV 22 - Tarifgewinnung

65173 Wiesbaden

Das Auswahlverfahren besteht aus der formalen Eignungsprüfung, dem computergestützten Psychodiagnostischen Test sowie einem strukturierten Interview. Alle Testabschnitte stellen jeweils Ausschlusskriterien dar. Sollte ein einzelner Testabschnitt nicht bestanden werden, endet das Auswahlverfahren automatisch. Ausnahmen von dieser Regelung bestehen für Schwerbehinderte sowie ihnen gleichgestellte Menschen.

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA. Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent entwicklung kreditprozesse (m/w/d)
Wiesbaden
Sparkasse
Referent
Ähnliches Angebot
Referentin / referent im referat datenschutz (w/m/d)
Wiesbaden
Bundeskriminalamt (BKA)
Referent
Ähnliches Angebot
Referent betriebsvergleich und bankenstatistik (m/w/d)
Mainz
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundeskriminalamt (BKA)
Bundeskriminalamt (BKA) Jobs in Wiesbaden
Erziehung Jobs in Wiesbaden
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Wiesbaden > Referentin / Referent im Referat Datenschutz (w/m/d) : Stellenangebot_Typ neu ;

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern