PKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. /p pWir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. " /p br/bIhre Aufgaben: /b pMitarbeit im Kliniksozialdienst der Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie auf einer geschützten Station. Sie ergänzen die psychosoziale Anamnese- und Befunderhebung sowie die Therapieplanung: leitliniengerecht, störungsspezifisch, multiprofessionell, in der gesamten Behandlungskette. /pulliPsychosoziale Beratung und Betreuung /liliFeststellung des Hilfebedarfs /liliBeantragung von Hilfen, Maßnahmen sowie Leistungen bei den zuständigen Kostenträgern, Abklärung der Versicherungsstatus /liliFörderung sozialer Integration und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung nach dem Klinikaufenthalt /liliFörderung selbstbestimmter und eigenverantwortlicher Lebensführung /liliKoordination der ambulanten und stationären Hilfen /liliKooperation mit dem medizinischen Versorgungssystem, den Kosten- und Leistungsträgern, den Behörden sowie dem sozialen Umfeld /liliKontaktherstellung zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen etc. /li /ul bWir erwarten: /bulliAbgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (B.A.) /liliBerufliche Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen /liliEinfühlungsvermögen, Teamfähigkeit /liliSelbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise /liliGute Kenntnisse im Sozialrecht /li /ul bWir bieten: /bul liEine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK /liliArbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart /liliBei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften /liliAlle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket /liliWir haben mehrfach das Zertifikat zum "audit Beruf und Familie" erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung /liliEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie /liliWir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform "Corporate Benefits", "Wellhub" sowie zu "JobRad" /liliWeitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos Kiosken /li /ul ulliEin verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität /liliEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen /liliInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision /liliMobiles Kriseninterventionsteam (MKIT) /liliAngebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare /liliEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes /liliEine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge /liliWeitere zusätzliche Leistungen wie: Deutschlandticket, Fahrradleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant /li /ulpFür Fragen und Informationen stehen Ihnen Frau Swobodnik () und Herr Neuschl () zur Verfügung. /p br