Inserat online seit: 16 September
Beschreibung
Fachberuflich ausgebildete Werkstoffprüfer helfen dabei, Materialien zu prüfen und die Eigenschaften von Proben zu analysieren.
Nach der Ausbildung kannst du in verschiedenen Bereichen wie Qualitätssicherung oder Technikum eingesetzt werden.
Die Ausbildung ist ideal für Personen mit großem Interesse an technischen Prozessen und einer hohen Sorgfalt sowie einem guten Verständnis für Zahlen.
Beschreibung des Berufs:
Durch die Arbeit lernst du die Ablaufplanung und Durchführung verschiedener Prüfungen kennen sowie Gefahrstoffkennzeichnungen und Vorschriften zur Lagerung.
Anforderungen:
* Mindestens gut abgeschlossener Realschulabschluss
* Hohe Sorgfalt und gutes Verständnis für Zahlen
* Interesse an technischen Prozessen und Spaß an praktischen Arbeiten
Vorteile:
* Ausbildungsgehalt inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
* Prämien und verantwortungsvolle Aufgaben
* LernLounge und Unterstützung bei Prüfungen
* Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice
* Umfangreiches Onboarding-Programm
Weitere Informationen:
* Wenn du dich entscheidest, dieses Fach als Beruf auszuüben, erwarten wir eine hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
* Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung sind Unternehmen im Bereich der Qualitätsicherung.