Was erwartet Sie? Sie planen technische Anlagen der Werkstattausrüstung für Straßenbahnen und Elektro-/Brennstoffzellen-Bussen, vom Konzept bis hin zur Bauüberwachung Sie erstellen Betriebshofkonzeptionen mit dem Fokus auf die Umstellung auf Elektromobilität Sie beraten zur Optimierung von Instandhaltungsabläufen in Bus- und Straßenbahn-Werkstätten Sie arbeiten interdisziplinär innerhalb der unternehmensinternen Teams (Innovative Verkehrssysteme, Infrastrukturplanung, Fahrzeugtechnik…) Was bieten wir Ihnen? Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben mit tiefem Einblick in die Branche Freundliches und offenes, von Wertschätzung geprägtes Betriebsklima Zielgerichtete Integration in unser Unternehmen mit einer angemessenen Einarbeitungsphase Sicheres und unbefristetes Anstellungsverhältnis mit großem persönlichen Entwicklungspotenzial Möglichkeit der freien Entfaltung sowie der kreativen Umsetzung von Aufgaben Förderung eines intensiven Austauschs zwischen Fachteams und Softwareentwicklung Förderung kontinuierlicher Weiterbildung 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, Regelung für mobiles Arbeiten Attraktives Grundgehalt mit Zusatzvergütungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung, Betriebliche Krankenzusatzversicherung Gesundheitsmanagement Unterstützung der persönlichen Mobilität (JobRad, Deutschlandticket als Jobticket) Bürostandort mit ausgezeichneter ÖPNV-Anbindung Was sollten Sie mitbringen? Sie haben Lust auf Technik und den detaillierten Blick hinter die Kulissen und idealerweise Erfahrungen in der Instandhaltung von Fahrzeugen im Kontext von Werkstatt/Bus/Straßenbahn Sie sind bereit, sich tiefgreifend in Planungsprozesse für Werkstätten des ÖPNV oder Nutzfahrzeuge einzuarbeiten Sie sind neugierig und aufgeschlossen, um sowohl im Team als auch mit anderen Planungspartnern und Kund:innen komplexe Themen zu bearbeiten Sie interessieren sich für die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Ingenieurwesen der TGA oder einem artverwandten Bereich – Quereinsteiger:innen sind gern willkommen Sie verfügen über Kenntnisse in AutoCAD (wünschenswert) und MS Office