Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Abschlussarbeit wissenschaftliche begleitung der einführung einer digitalen gesundheits- und vernetzungsplattform

Renningen
Abschlussarbeit
Bosch
Gesundheit
Inserat online seit: 26 August
Beschreibung

Abschlussarbeit Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform

Robert-Bosch-Campus 1, 71272 Renningen, Deutschland

Vollzeit

Robert Bosch GmbH


Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!


Stellenbeschreibung

Im Rahmen deiner Abschlussarbeit widmest du dich der Einführung und wissenschaftlichen Evaluierung unserer neuen digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform am Standort Renningen. Dein Ziel ist es, diese Plattform als zentrale Anlaufstelle für Gesundheit, Wohlbefinden und interne Vernetzung zu etablieren und zu optimieren. Dabei stehst du im direkten Austausch mit unseren Mitarbeitenden und gestaltest aktiv mit, wie digitale Angebote das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen können.

Deine Forschungsfragen können unter anderem folgende Aspekte umfassen:

* Awareness & Akzeptanz: Welche Kommunikationsstrategien sind am effektivsten, um die Bekanntheit und Nutzung der Plattform unter den Mitarbeitenden signifikant zu steigern? Was motiviert oder hindert die Nutzung?
* Informationszugang & Unterstützung: Wie können medizinische Informationen und Hilfsangebote über die Plattform optimal bereitgestellt werden, um Mitarbeitenden schnellen und verständlichen Zugang zu ermöglichen?
* Vernetzung & Gemeinschaftsgefühl: Inwiefern trägt die Plattform dazu bei, ein stärkeres "Wir-Gefühl" zu fördern, Einsamkeit zu reduzieren und die Integration neuer Mitarbeitender, auch mit nicht-deutscher Muttersprache, zu erleichtern?
* Inhaltliche Erweiterung & Mehrwert: Welche weiteren Inhalte (z.B. Veranstaltungsankündigungen, Screw-up Nights, Wissensaustausch) machen Sinn, um die Attraktivität und Relevanz der Plattform nachhaltig zu steigern und einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur auszuüben?

Du hast die einzigartige Möglichkeit, die Schwerpunkte Deiner Abschlussarbeit selbstständig zu definieren und so deine individuellen Forschungsinteressen einzubringen. Wir bieten dir die Freiheit, innovative Ansätze zu verfolgen und praktische Empfehlungen für die Weiterentwicklung unserer Plattform zu erarbeiten.


Qualifikationen

* Ausbildung: Studium im Bereich Psychologie (insbesondere Arbeits-, Organisations- oder Gesundheitspsychologie), Medizin, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt UX/UI
* Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel); erste Berührungspunkte mit der Durchführung von Umfragen, Interviews oder der Auswertung von Daten; Grundlegendes Verständnis für digitale Medien und Affinität zu mobilen Anwendungen
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine empathische und kommunikationsstarke Person, die analytisch und konzeptionell denkt; du bringst Eigeninitiative und Selbstständigkeit mit und zeichnest dich durch deine Vernetzungsfreudigkeit aus
* Begeisterung: für die soziale Arbeit; Interesse an Prävention und digitaler Gesundheitsförderung
* Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift


Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 – 6 Monate

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Dein Bachelorabschluss ist so gut wie in der Tasche und bevor du dich in das nächste akademische Abenteuer Master aufmachst, möchtest du erstmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann passt du perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schau dir hier direkt unsere offenen Stellen an.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Uwe Steiner (Fachabteilung)
+49 711 811 48182

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit wissenschaftliche begleitung der einführung einer digitalen gesundheits- und vernetzungsplattform
Renningen
Abschlussarbeit
Bosch Gruppe
Gesundheit
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit wissenschaftliche begleitung der einführung einer digitalen gesundheits- und vernetzungsplattform
Renningen
Abschlussarbeit
Bosch
Gesundheit
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bosch
Bosch Jobs in Renningen
Gesundheit Jobs in Renningen
Jobs Renningen
Jobs Böblingen (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Gesundheit Jobs > Gesundheit Jobs in Renningen > Abschlussarbeit Wissenschaftliche Begleitung der Einführung einer digitalen Gesundheits- und Vernetzungsplattform

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern