Wir suchen Sie im Rahmen eines Projektes für den Fachbereich Haushalt und Aufsicht für Kirchenstiftungen in der Erzbischöflichen Finanzkammer als
Sachreferent:in Haushaltszuschüsse, Rechnungswesen (Projektstelle)
Referenznummer: 11104
Start: zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 18.08.2025
Arbeitsverhältnis: befristet für 5 Jahre
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
-----------------------------------
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
* Übernahme der Steuerungs- und Aufsichtsfunktion für ca. 750 Kirchenstiftungen und 400 Kindertageseinrichtungen
* Erarbeitung und Umsetzung neuer (gesetzlicher) Anforderungen
* Bearbeiten, Prüfen und Genehmigen von Haushaltsplänen, Jahresrechnungen und Anträgen auf Zuschüsse der Kirchenstiftungen und Kita-Einrichtungen sowie Ermittlung / Festlegung der Zuschusshöhe inkl. Zuschussbescheiderstellung
* Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung zum sachgerechten Verteilen des zugewiesenen Haushaltsbudgets an die Kirchenstiftungen und Kindertageseinrichtungen
* Beratung von Entscheidungsträgern in personellen, organisatorischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, insbesondere zur Haushaltsplanung, zur wirtschaftlichen Betriebsführung, zum Immobilienportfolio sowie zur Finanzierung von Baumaßnahmen
* Ansprechpartner:in für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende
* Mitarbeit beim Aufbau eines Berichtswesens zur Analyse der Kirchenstiftungen.
Was bieten wir Ihnen?
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit?
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaftslehre oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum/zur Bilanzbuchhalter:in (IHK) oder zum/zur Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
* einschlägige Berufserfahrung in Buchhaltung und Controlling
* systematisch-analytisches Denkvermögen und Entscheidungsfähigkeit
* Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit sowie verbindliches und überzeugendes Auftreten
* souveräner Umgang mit PC-Anwenderprogrammen (MS-Office, insbesondere Excel, Access wünschenswert)
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Jasmin Blache
Recruiterin
089 2137 2216