Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Data Analytics (Univ.-Prof. Dr. habil. Rouven E. Haschka) - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion zu besetzen (Doktorand). Im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojekts „Nonparametric Bayesian inference for copula-based endogeneity corrections“ entwickeln wir neue Verfahren zur Korrektur von Endogenitätsproblemen in Regressionsmodellen. Ziel ist es, Methoden der nichtparametrisch Bayesianischen Inferenz mit copulabasierten Endogenitätskorrekturen zu verbinden, um die Verteilungsannahmen bestehender Verfahren zu überwinden. Damit leisten wir einen Beitrag zur Kausalanalyse in empirischen Anwendungen. Neben der methodischen Weiterentwicklung werden praxisorientierte Softwarelösungen implementiert.
Ihr Aufgabengebiet:
1. Forschung zu copulabasierten Endogenitätskorrekturen unter Verwendung von nichtparametrisch Bayesianischer Inferenz
2. Entwicklung neuer Modelle und Ausarbeiten von Modellidentifikation
3. Durchführung von Simulationsstudien
4. Implementierung von R-Packages für die neuentwickelten Methoden
5. Die Tätigkeit soll dem Abfassen einer Promotionsschrift dienen
Unser Anforderungsprofil:
6. Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Statistik, Ökonometrie, oder Mathematik
7. Fundierte Kenntnisse in Bayesianischer Statistik, nichtparametrischer Inferenz, und/oder Copulas von Vorteil
8. Erfahrung mit statistischen Methoden und Simulationstechniken
9. Sehr gute Programmierkenntnisse in R
10. Interesse an Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften
11. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
12. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten und
Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald