Im Herbst 2025 werden die Bereiche Technik und Administration der Lufthansa CityLine in die neue Lufthansa Aviation GmbH übergehen – bei gleichen Konditionen, Strukturen und Benefits. Damit sind und bleiben wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns und bieten weiterhin spannende Aufgaben sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Aufgaben
Eine Ausbildung mit Hand und Köpfchen! 3,5 Jahre mit immer neuen Herausforderungen und Erfahrungen. Kein Tag gleicht dem Anderen. Neben deinen Einsatzort am Flughafen München besuchst du die Berufsschule in Pfaffenhofen und unseren überbetrieblichen Ausbildungspartner in Gilching.
Wir sorgen gemeinsam dafür, dass du alle elektrischen und elektronischen Gerätschaften die in einem Flugzeug verbaut sind kennenlernst und weißt wie du sie reparierst bzw. funktionstüchtig hältst. Nebenbei lernst du den fachgerechten und sicheren Umgang mit Werkzeugen aller Art.
Lege mit uns gemeinsam Wert auf folgende Punkte innerhalb deiner Ausbildung:
1. Arbeiten im Team
2. Erlernen des Aufbaus und Funktion von Flugzeugen
3. Fehlersuche, Prüfen und Reparieren der elektrischen, elektronischen und elektromechanischen Geräte direkt an Bord
4. Verlegen, Verbinden und Überholen von Leitungen
5. Selbstständiges Arbeiten gemäß geltender Vorschriften
Komm zur Lufthansa CityLine und werde Teil unseres Teams, welches für die Sicherheit unserer Flugzeuge verantwortlich ist.
Beflügelndes Umfeld
Video:
Lufthansa CityLine Technik
Werde Teil unseres Technik-Teams!
Video:
Lufthansa CityLine Technik
Werde Teil unseres Technik-Teams!
Deine Karriere bei Lufthansa Aviation – Zukunft mit Perspektive!
Bewirb dich jetzt bei Lufthansa CityLine und werde ab Herbst 2025 Teil des Lufthansa Aviation-Teams. Gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Karriere bei Lufthansa Aviation – Zukunft mit Perspektive!
Bewirb dich jetzt bei Lufthansa CityLine und werde ab Herbst 2025 Teil des Lufthansa Aviation-Teams. Gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Lufthansa CityLine Technik Deine Karriere bei Lufthansa Aviation – Zukunft mit Perspektive!
Benefits
Urlaubs- / Weihnachtsgeld
Altersvorsorge / Betriebsrente
Finanzberatung / Sozialberatung
Kostenloses Parken
Schichtzulagen
Flugvergünstigungen
Kantine
Zuschuss ÖPNV
Jobrad
Discounts bei ausgewählten Partnern
Mitarbeiterevents
Arbeitskleidung wird gestellt
Entwicklungsprogramme / Weiterbildung
Betriebsarzt
Spinde für Radfahrer / Sportler
Duschen
EGYM WellPass
Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Kostenloses Parken, Schichtzulagen, Flugvergünstigungen, Kantine, Zuschuss ÖPNV, Jobrad, Discounts bei ausgewählten Partnern, Mitarbeiterevents, Arbeitskleidung wird gestellt, Entwicklungsprogramme / Weiterbildung, Betriebsarzt, Spinde für Radfahrer / Sportler, Duschen, EGYM WellPass
Voraussetzungen
6. Mittel-/ oder Realschulabschluss
7. Analytisches und technisches Vorstellungsvermögen
8. Geschickte Hände
9. Lösungsorientiertes Denken und Handeln
10. Hohe Lernbereitschaft
11. Liebe zum Detail
12. Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
13. Teamwork
14. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
15. Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtschicht + Sonn- & Feiertagsarbeit)
Werde zum Überflieger und schicke uns gerne deine Bewerbung!
Kontakt
Doris Sommer
C/KP-T
Lufthansa CityLine GmbH
E-Mail-Adresse für Rückfragen
Unternehmen
Über Lufthansa CityLine GmbH
Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. 2.250 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Flugbetrieb und engagierten Service für rund 8,1 Millionen Passagiere pro Jahr. Mit mehr als 350 Flügen täglich bietet Lufthansa CityLine schnelle und bequeme Nonstop-Verbindungen von den Drehkreuzen Frankfurt und München zu über 85 Zielen in Europa und darüber hinaus. Bereits im Jahr 2000 hat Lufthansa CityLine als weltweit erste Fluggesellschaft eine professionelles Umweltmanagement ins Leben gerufen und dies seitdem jährlich nach den strengen EMAS-Vorgaben der Europäischen Union unabhängig zertifizieren lassen. Verbräuche reduzieren, Emissionen verringern und umweltfreundliche Lösungen finden – all das ist Teil unseres Alltags.