Stellenbeschreibung
Solltest du dich für eine Karriere im Bereich Soziale Arbeit interessieren?
Erforsche dein Interesse am sozialen Beruf durch unser Duales Studium. Auf diese Weise kannst du die praktische Seite in Kombination mit Theorie und Methodik erlernen.
Ziele der Ausbildung:
* Du sollst deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten entfalten
* Du sollst einen umfassenden Einstieg in das Berufsfeld Soziale Arbeit erhalten
Besonderheiten dieser Ausbildung:
Vorteile:
* Integrierte Verbindung von Praxis und Theorie
* Mit modernsten Unterrichtsmethoden und schrittweise Kompetenzentwicklung
* Idealer Einstieg in das soziale Feld
Umsetzung:
Weitere Aspekte:
Insgesamt hast du während deiner Ausbildung zwei Tage pro Woche Lehrveranstaltungen und drei Tage in der Praxis. Dies sorgt dafür, dass du theoretisches Wissen schnell anwenden kannst und somit praxisorientiert lernst.
Basisqualifikation:
* Du erwirbst fundierte sozialpsychologische Kompetenzen
* Methodische und sozialpädagogische Qualifikationen
* Wissenswertes zur rechtlichen Grundlagen Deiner Tätigkeit
Ausbildungsinhalte:
Hierbei werden dir unterschiedlichste Kenntnisse vermittelt wie Teamfähigkeit sowie das Einordnen aller relevanten Daten aus dem Jobbereich Soziale Arbeit. Somit zeichnest du dich als konkurrierende Arbeitskraft im Berufsfeld Sozialarbeit aus.