Menü
Platz 7981 im Klinikranking
2%
-40% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
16%Beruf & Familie
8%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
0%Weiterbildungsqualität
0%Verdienstmöglichkeiten
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch. Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.
Assistenzarzt (w/m/d) für Pneumologie in Vollzeit
Die Klinik für Pneumologie als Teil des Lungenzentrums befindet sich in einem attraktiven Neubau mit modernster räumlicher und technischer Ausstattung und verfügt neben den Stationsbereichen (85 Betten) über ein Lungenfunktionslabor, ein Allergielabor, ein Schlafmedizinisches Zentrum (7 Polysomnographie-Plätze) sowie über eine zertifizierte Weaning / Intensivstation. Das vollständige Spektrum der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie (Kryosonde, APC etc.) inkl. Implantation von endobronchialen Ventilen und Coils wird angeboten und ständig erweitert (ca. 3.500 Bronchoskopien pro Jahr). Wir sind Schwerpunktzentrum für die pulmonale Hypertonie mit Rechtsherzkathetermessplatz sowie für interstitielle Lungenerkrankungen (ILD). Seit 2009 ist die Klinik als Lungenkrebszentrum der DKG zertifiziert. Wir leben im Lungenzentrum eine patientenzentrierte Medizin in einem jungen interdisziplinären Team mit den Kollegen der Thoraxchirurgie sowie einem Team von vier zertifizierten Atmungstherapeuten.
Über die Kliniken Maria Hilf
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch.
Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.
Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit über 40 Weiterbildungs-Ermächtigungen.
Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge.
1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach.
Was zeichnet uns aus?
* Attraktive, leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
* Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld mit personalisiertem Tablet für den mobilen Zugriff aus unser KIS und PACS direkt am Krankenbett
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
* Ein kollegiales und starkes Team
* Wir fördern Ihre Karriere! Zusätzliche Fortbildungstage und ein umfangreiches Fortbildungsbudget sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Förderung Ihrer gezielten beruflichen Weiterbildung, darunter die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
* Volle Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin
* Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie bei Sport und Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien namhafter Anbieter eintauschen.
Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Ihre Tätigkeiten bei uns
* Sie übernehmen Verantwortung für die medizinische Betreuung auf der Normalstation sowie auf der zertifizierten Weaning- / Intensivstation
* Sie erkennen und behandeln Erkrankungen der Lunge, Atemwege, Pleura und des Mediastinums
* Sie führen eigenständig pneumologische Funktionsuntersuchungen durch und wirken bei invasiven Verfahren wie Fiberbronchoskopien mit
* Sie betreuen Patienten mit Tumorerkrankungen inklusive medikamentöser Therapien und begleiten die interdisziplinäre Behandlungsplanung
* Sie übernehmen Aufgaben in der Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen sowie in der Langzeit-Sauerstoff- und Beatmungstherapie
* Sie sind eingebunden in Chefarzt- und Oberarztvisiten sowie in Ruf- und Bereitschaftsdienste
Was bringen Sie mit?
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation
* Sie begeistern sich für die Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit besonderem Interesse an der Pneumologie
* Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und haben Freude am Umgang mit Patienten
* Sie arbeiten eigenverantwortlich und zeichnen sich durch einen offenen, wertschätzenden Kommunikationsstil aus
* Sie bringen Teamgeist, Flexibilität und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit
Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich gleich auf mariahilf.de Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite! Prof. Dr. med. Dr. Dennis Ladage, Chefarzt der Klinik für Pneumologie ? Telefon 02161 / 892 4601 ? E-Mail: lungenzentrum@mariahilf.de Herr Marco Nießen, Personalreferent ? Telefon 02161 / 892 5825
Kliniken Maria Hilf | Viersener Straße 450 | 41063 Mönchengladbach | mariahilf.de
Die Fachabteilung von Prof. Dr. med. Dr. Dennis Ladage verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:
* WB Innere Medizin - Basisweiterbildung Innere Medizin WBO 2003
36 von 36 Monaten
* WB Innere Medizin - Pneumologie (FA) WBO 2003
36 von 36 Monaten
* ZWB Allergologie (ZB) WBO 2003
18 von 18 Monaten
* ZWB Medikamentöse Tumortherapie (ZB) WBO 2003
12 von 12 Monaten
* ZWB Schlafmedizin (ZB) WBO 2003
18 von 18 Monaten
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bewertung Innere bei Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (Mai 2020 bis September 2020)
Stationen Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie (&Onkologie), Kardiologie Kommentar Im Innere-Tertia rotiert man im Klinikum Maria Hilf durch alle vier Fachbereiche: Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie (zusammen mit Onkologie) und Kardiologie.
Man wird von der PJ-Betreuerin im Vorhinein eingeteilt, hat aber auch die Möglichkeit, die Rotationen zu tauschen. Außerdem ist eine Woche in der Radiologie fest eingeplant (ebenfalls mit kleinem Rotationsplan).
Die Ärzte sind allesamt extrem nett und vor allem die Oberärzte sind sehr bemüht zu erklären und zu zeigen.
Meine Zeit in der Inneren war vielleicht nicht unbedingt die spannendste, aber das liegt vielleicht auch eher daran, dass mir die Innere allgemein nicht wirklich liegt. Was man sagen kann, ist, dass man sein Schicksal hier selber bestimmen kann. Je mehr man machen möchte, desto mehr geht. Es ist möglich durch alle Funktionabteilungen zu rotieren, eigene Patienten zu übernehmen, Zeit auf der Intensivstation und in der Notaufnahme zu verbringen und und und. Besonders in auf der Intensiv hat man dann auch praktische Erfahrungen gesammelt (ZVK legen, Pleurapunktion, Arterie legen etc.).
Auf den Stationen übernimmt größtenteils das Pflegepersonal die Blutabnehmen und das legen von Viggos, sie freuen sich aber jeder Zeit über Hilfe, wenn man mit der Vorbereitung der Visite fertig ist ;) Wenn man sich zu Beginn bei allen nett vorstellt, ist das Verhältnis zur Pflege auch super!
Auch die Assistenzärzte sind wahnsinnig nett, leider aber oft sehr gestresst wodurch manchmal etwas wenig Zeit für Erklärungen bleibt.
Alles in allem bin ich total zufrieden mit der Inneren am Maria Hilf!
PJ
Erstellt am 19.11.2020
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
PD Dr. med. Andreas Meyer
Jetzt bewerben