Medienkünstler*in
Als Medienkünstlerin entwickelst du kreative Konzepte und bringst sie von der Idee bis zur Produktion zum Leben. Du bist für die Gestaltung vielfältiger Medien verantwortlich, wie z.B. Magazine, Flyer, Plakate, Firmenlogos, Onlinewerbung, Social Media Inhalte oder Anzeigen.
Du erstellst Filmmaterial, Werbespots, Websites, Onlinewerbemittel oder Bannergrafiken, die Menschen ansprechen. Oder du entwirfst komplexe 3D-Animationen, kümmerst dich um den Markenauftritt und das Erscheinungsbild eines Unternehmens (Corporate Identity) oder entwickelst die Nutzungserfahrungen (UX/CX) in verschiedenen Medien weiter.
Das Arbeitsfeld ist facettenreich und vielfältig. In einer modernen Umgebung lernst du, wie du Ideen vom Kopf aufs Papier und letztlich auf den Bildschirm bringst.
Bei uns bekommst du Einblicke in alle Design-Disziplinen der Medienwelt und hast die Möglichkeit, genau das zu finden, was dein Ästheten-Herz höher schlagen lässt.
Wir unterstützen dich bei deiner Ausbildung mit ausgiebigen Praxisphasen und konkreten Kundenprojekten.
Voraussetzungen und Dauer
Mit mittlerem Schulabschluss dauert die Ausbildung 3 Jahre. Du erwirbst in dieser Zeit den Berufsabschluss und gleichzeitig die Fachhochschulreife
Mit Fachabitur oder Abitur dauert deine Ausbildung 2 Jahre.
Praxis
Die Praxis zählt: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Im Team arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag.
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Nach deiner Ausbildung stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um direkt in den Job zu starten oder ein verkürztes Bachelor-Studium zu absolvieren.
Alle Infos unter
.bib/mediendesign