Ausbildung zum Geomatiker/in
Als Geomatiker/in erstellen, nachführen, darstellen, verwalten und archivieren Sie raumbezogene Informationen (Geodaten, Geoinformationen) mittels Vermessung und Informatik.
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
1. Anfertigen, Ergänzen und Fortführen von Karten, Plänen und Rissen in analoger und digitaler Form
2. Erfassen, Verwalten und Weiterverarbeiten von Geodaten unter Anwendung der Informationstechnologie
3. Ausführen von vermessungstechnischen Berechnungen
Im Außendienst werden einfache Lage‐ und Höhenvermessungen durchgeführt und Liegenschafts‐ und bautechnischen Vermessungen unterstützt. Ziel ist es, Messpunkte zu festzulegen, Strecken, Winkel und Höhenunterschiede zu messen und Skizzen sowie Handrisse zu erstellen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus schulischer Theorie und praktischer Anwendung. Der schulische Teil wird an einer öffentlichen Schule absolviert, wobei die Praxis erfolgt in Ämtern der Stadtverwaltung.