Da sein, wenn es darauf ankommt – Studiere Soziale Arbeit für das Jugendamt
Studieren und dabei Berufserfahrung sammeln? Das geht bei uns im dualen Studium.
Wir vergeben zum drei Plätze im dualen Studiengang: Sozial Arbeit.
Du profitierst von einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung an der Hochschule für Ökonomie & Management (FOM) in Dortmund und kannst während der Praxisphasen im Jugendamt deine Kenntnisse umsetzen und dabei wertvolle Erfahrungen in der sozialen Arbeit sammeln. Du hast die Möglichkeit, unterschiedliche Bereich der Abteilung Jugend und Familie kennenzulernen, z.B. den Regionalen Sozialen Dienst, Pflegekinderdienst, Jugendliche im Strafverfahren, Wirtschaftliche Jugendhilfe und vieles mehr.
Ihre Aufgaben:
Als Sozialarbeiter*in bei uns im Jugendamt hast Du die besondere Aufgabe, die sozialen Rechte von Minderjährigen und Jugendlichen umzusetzen. Du betreust und unterstützt vor allem Menschen in Krisen- bzw. Notsituationen. Dafür benötigst Du ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, aber auch an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit. Gleichzeitig musst Du über die einschlägigen Gesetze und Rechte Bescheid wissen, damit Du entscheiden kannst, welche Hilfeleistungen in welchen Situationen zur Verfügung stehen. Du nutzt Dein fachliches und methodisches Wissen, um Hilfe- und Unterstützungsprozesse erfolgreich gestalten zu können. Hierbei führst Du insbesondere Beratungsgespräche, unterstützt Familien und begleitest gerichtliche Entscheidungen. Wichtiger Bestandteil der Arbeit ist der regelmäßige Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Team.
Ihr Profil:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), alternativ F achhochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest
Unser Angebot:
* Bezahlung nach TVÖD
* Übernahme der Studiengebühren
* Teamorientiertes Onboarding
* Moderne Arbeitsformen - Mobiles Arbeiten und Homeoffice-Pauschale, New Work und weitere Angebote
* Möglichkeit zum Studium in Teilzeit
* "Azubi-Gesundheit"-Reihe für einen gesunden Berufseinstieg
* Moderner Fuhrpark - fast ausschließlich elektronisch betrieben
* Finanzielle Unterstützung bei den Fahrt- und Wohnkosten (aktuell Deutschlandticket)
* Fundierte Ausbildung dank qualifizierter Ausbilder*innen und Praxisanleiter*innen
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
* Gute Übernahmechance, berufliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
Bewerbung und Information:
,1316688,1316679,1315056,1315053,1315052,1315045,1315039,1315031,1303293,1295933,1315058,1315057