Das erwartet Sie
1. Gestalten und Optimieren unserer Fuhrpark-Mobilitätsstrategie, der Dienstwagenregelungen und Dienstreisen, Sicherstellen der Erreichbarkeit von Unternehmensstandorten sowie Koordinieren des operativen Fuhrparkmanagements
2. Konzipieren und Prüfen eines Steuerungskonzepts inkl. Kennzahlensystem zum Erreichen unserer strategischen Mobilitätsziele sowie Optimieren der Fuhrparkkosten
3. Sicherstellen einer lückenlosen Dokumentation der Fahrzeugakten, Fahrzeugbewertung und Zustandsprüfung sowie Einhalten aller rechtlichen Rahmenbedingungen für den gesamten Lebenszyklus unserer Firmenwagen
4. Ermitteln der Lebenszykluskosten sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Erstellen von Leistungsverzeichnissen
5. Stakeholder- und Schnittstellenmanagement mit internen Abteilungen sowie externen Partnern
Das bieten wir
6. Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien
7. Gelebte Work-Life Balance: 29 Tage Urlaub plus Dienstfrei an Weihnachten und Silvester, Sonderurlaub, Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
8. Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
9. Individuelle Top-Ausstattung mit leistungsstarkem Laptop optional mit höhenverstellbarem Tisch
10. Vielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen (Jobticket, CityCard, Kindergartenzuschüsse, JobRad und Gesundheitskurse)
11. Fachliche und persönliche Weiterentwicklungschancen, PLUS umfangreicher Online-Bibliothek mit über 1.000 kostenlosen Büchern, Hörbüchern, Expert Talks und MicroTalks
12. Kostenfreie Getränke sowie subventioniertes Mittagessen in eigener Kantine vor Ort
13. Interaktive Teamseminare, After-Work Partys, Besuch von Sportveranstaltungen u.v.m.
Das bringen Sie mit
14. Technische oder kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswesen, Fahrzeugtechnik
15. Umfassende Kenntnisse im Mobilitätsumfeld, Facility Management und Prozessdesign sowie in der Leitung von Projekten und Stakeholdermanagement
16. Zertifizierter Fuhrparkmanager (DEKRA/TÜV oder vergleichbar) oder Verkehrsfachwirt von Vorteil
17. Fundierte Kenntnisse geltender Regelwerke, Vorschriften und relevanter Gesetze
18. Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie ein strukturierter und eigenständiger Arbeitsstil