Einigungsbildungsprozess in Handel und Management
Dieses einjährige Studienprogramm ist eine Verschmelzung von Theorie und Praxis. Das Studium umfasst einen Wechsel zwischen der Hochschule (DHBW Heilbronn) und der Betriebspraxis in einem 3-monatigen Rhythmus.
Kernaufgaben und Verantwortung
* Eigene Verantwortlichkeit bei unterschiedlichen Filialen
* Kundenberatung mit freundlicher und serviceorientierter Ausrichtung
* Planung, Steuerung und Kontrolle von Filialabläufen
* Organisation und Umsetzung von verkaufsfördernden Aktionen
* Führende Rolle im direkten Kundenkontakt
Voraussetzungen für die Aufgabe
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
* Befähigung in Deutsch und Mathematik
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Spaß am direkten Kundenkontakt
* Organisations- und Kommunikationstalent
Leistungen als Mitarbeiter
* Übertarifliche Vergütung (1.650 €/Monat)
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Einkaufsrabatt für Mitarbeiter bis zu 20%
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Mitarbeiterrabatt
Ausbildung und Entwicklung
* Ausbildungsbegleitende Seminare
* Prämie bei ausgezeichnetem Abschluss