Ihre Aufgaben
Hauptverantwortlich für die Metabolitanalytik an der CF Omics (65 %):
1. Betreuung der LC-MS Systeme und bioinformatische Datenauswertung der LC-MS Daten
2. Mitwirkung an Etablierung der qualitativen wie quantitativen Metabolitanalytik
3. Methodenentwicklung an den LC-MS-Geräten für spezifische Forschungsfragen
4. Beratung und Planung von Metabolitanalysen in Forschungsprojekten von Nutzer*innen der Core Facility Omics
5. Begleitung des weiteren Aufbaus der Core Facility
Forschungstätigkeiten (10 %):
6. Entwicklung eigener Forschungsprojekte (z. B. Detektion neuer Metabolite)
Lehraufgaben (25 %):
7. Unterstützung der praktischen Lehre (z. B. Betreuung von Abschlussarbeiten, Praktika, methodische Ausbildung von Doktorand*innen)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich. Unser Angebot
8. Vergütung nach E14 TV-L
9. befristet bis (§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
10. Vollzeit (Teilzeit möglich)
11. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
12. Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
13. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
14. fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
15. flexible Arbeitszeiten
16. 30 Tage Urlaub
17. gute Verkehrsanbindung
18. betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
19. kollegiale Zusammenarbeit
20. offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
21. spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
22. modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
Ihr Profil Das erwarten wir
23. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens gut) im Fach Biologie, Molekularbiologie, Biochemie, Medizin oder einem sonstigen geeigneten naturwissenschaftlichen Fach
24. Promotion (mindestens gut) in einem der o. g. Bereiche
25. mehrjährige Tätigkeit in der Metabolomforschung und im Betrieb von LC-MS Systemen (z. B. Orbitrap, UHR qTOF, QQQ)
26. einschlägige Erfahrung in Bezug auf Planung und Durchführung von medizinischen Metabolitanalytikprojekten im Bereich targeted und untargeted Metabolomics, sowie quantitativer Metabolitanalysen (LC-MS/MS) von der Probenvorbereitung bis zur Auswertung
27. sicherer Umgang mit einschlägiger Herstellersoftware von z. B. Bruker oder ThermoFisher (wie MetaboScape oder Compound Discoverer) sowie gängigen MS-Office Produkten (u. a. Word, Excel, PowerPoint)
28. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
29. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
30. Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns
31. grundlegende Erfahrungen in der projektspezifischen Beratung von Wissenschaftler*innen
32. einschlägige Präsentationserfahrung auf internationalen Konferenzen
33. sicherer Umgang mit humanen und tierischen Proben (Gewebe, Blut, Urin)
34. erste Erfahrungen im Bereich der Qualitätskontrolle medizinischer Proben und der Dokumentation
35. sicherer Umgang mit Bioinformatikwerkzeugen und statistischer Auswertung großer Datensätze (Data Science)