Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Heilpädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule SBBZ Sprache (m/w/d)
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, SBBZ Sprache, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Teilzeit 31,2 Std./Wo., EG S 8b TVöD-SuE
Der heilpädagogische Hort der Stadt Villingen-Schwenningen, ist ein einzigartiger Ort, der sich auf die Betreuung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, eine unterstützende und förderliche Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten entfalten kann.
individuelle Förderung und Betreuung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Alter von 6 bis 12 Jahren
Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie den Hausaufgaben
Planung und Durchführung von heilpädagogischen Angeboten und Aktivitäten
Dokumentation der Entwicklungsfortschritte der Kinder
Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Freitag, bis 16 Uhr, Schwerpunkt nachmittags; pädagogische Konzeption
~ im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
~ 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
~ betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
~ attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
~ Unterstützung bei der Kinderbetreuung im Kindertagesstätten
abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit o. ä. mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Hochschulstudium einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Heilpädagogik)
Führerschein der Klasse B
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.
Haupt- und Personalamt