Das Aufgabengebiet umfasst:
* Empfang, Betreuung und Begleitung unserer Patient:innen vor, während und nach ambulanten Eingriffen und Untersuchungen
* Organisation von Abläufen in der Anmeldung, Koordination der Termine sowie Vorbereitung der Behandlungsräume
* Unterstützung bei medizinisch-technischen Tätigkeiten wie Blutabnahme, EKG, Voruntersuchungen
* Dokumentation, administrative Aufgaben und Schnittstellenkommunikation mit Station, OP und ärztlichem Dienst
* Mitwirkung am Aufbau einer modernen, strukturierten und patientenzentrierten Ambulanz
Sie verfügen über:
* Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Arzthelfer (w/m/d) oder vergleichbar
* Organisationstalent und ein Auge für effiziente Abläufe
* Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient:innen
* Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
* Interesse, Prozesse aktiv mitzugestalten – in einer Klinik, die sich neu erfindet
Wir bieten:
* Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
* Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
* Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
* Smarte Dienstplanung & familienfreundliche Arbeitszeitmodelle // Moderne Arbeitsplätze in einem architektonisch und technisch neu konzipierten Klinikneubau// Kooperationen mit der Pflegewissenschaft, akademischer Nachwuchsarbeit & Simulationstrainings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie gerne Angelika Lauer an (Telefon
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Julia Mayer (Telefon
Bewerbungsschluss:, Kennziffer: P01-103
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.