Berufsbildung im Gesundheitswesen
Ein Pflegefachmann ist dafür verantwortlich, Menschen in Not zu unterstützen und ihnen angemessene Pflege zukommen zu lassen. Dies umfasst unter anderem die Erbringung von Hilfe bei der täglichen Selbstfürsorge, das Verabreichen von Medikamenten sowie die Bereitstellung von Informationen und Unterstützung für Patienten und deren Angehörigen.
Aufgabenbereiche
* Unterstützungsleistungen
o Die Bekämpfung von Demütigungen und Schmerzen
o Das Helfen bei der täglichen Selbstfürsorge
Vorteile des Berufs
Möglichkeiten zur Fortbildung und zum beruflichen Aufstieg in einem dynamischen Arbeitsumfeld ermöglichen es Pflegefachleuten, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und sich ständig neu zu erlernen.