Die IHK Frankfurt am Main ist ein Selbstverwaltungsorgan der regionalen Wirtschaft der Stadt Frankfurt am Main, des Hochtaunus- und des Main-Taunus-Kreises. Sie vertritt die Interessen der gewerblichen Unternehmen, berät die öffentlichen Verwaltungen, die Kommunen und die Landesregierung und ist Meinungsführer in allen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen ihres Bezirks. Ihre Zuständigkeit reicht von der kaufmännischen und gewerblichen Berufsaus- und Weiterbildung bis zur individuellen Firmenbetreuung. Für ihre Mitgliedsunternehmen hält die IHK ein vielseitiges Dienstleistungsangebot bereit. Mit 220 hauptamtlichen Mitarbeitern gehört die IHK Frankfurt am Main zu den großen Industrie- und Handelskammern in Deutschland.
Für unser Geschäftsfeld Finanzplatz Unternehmensförderung Starthilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Finanzplatzpolitik (m/w/d)
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
1. Entwicklung und Umsetzung von IHK-Strategien zur Förderung des Finanzplatzes Frankfurt. Mitwirkung in finanzplatzbezogenen Initiativen und Projekten. In diesem Kontext wesentlich sind Aufbau und Pflege eines Netzwerkes finanzplatzrelevanter Akteure im IHK-Bezirk sowie in Berlin und Brüssel.
2. Begleitung, Mitgestaltung und Kommentierung der politischen Prozesse sowie Entwicklung von (D)IHK-Positionen zu den Themen Finanzmarktregulierung, Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarktrecht, Geldwäschegesetzgebung.
3. Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von finanzplatzbezogenen Veranstaltungen der IHK in engem Austausch mit dem Geschäftsführer des Geschäftsfelds Finanzplatz Unternehmensförderung Starthilfe (FUS) sowie ggf. Ehrenamt und Hauptgeschäftsführer.
4. Betreuung sowie Vor- und Nachbereitung von FUS-Gremiensitzungen (u. a. IHK-Bankenausschuss und IHK-Versicherungsausschuss).
5. Vorbereitung und Konzeption von Terminen, Hintergrundgesprächen und Diskussionen sowie Verfassen von Texten, Redebeiträgen und Stellungnahmen für Ehrenamt und Hauptgeschäftsführer.
6. Erstellung von Pressemeldungen, Social-Media-Posts, Publikationen und Fachbeiträgen für die externe Kommunikation der IHK.
Was sollten Sie mitbringen?
7. Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium.
8. Einschlägige Berufserfahrung in den angegebenen Aufgabenbereichen, alternativ: in einem Verband, Unternehmen oder einer kapitalmarktrechtlich ausgerichteten Kanzlei.
9. Fundierte Branchenkenntnisse im Bankwesen und im Finanzdienstleistungsbereich sowie gutes betriebswirtschaftliches und einschlägiges juristisches Know-how.
10. Analytisches und strategisches Denkvermögen, Lösungsorientierung, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit, hohes Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit.
11. Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
12. Gute IT-Kenntnisse.
13. Englische Sprache sicher in Wort und Schrift.
Was bieten wir Ihnen?
14. Leistungsgerechtes Gehalt
15. Interessante Sozialleistungen
16. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Gleitzeitregelungen
18. Verkehrsgünstige Lage in der Frankfurter Innenstadt
19. Mobiles Arbeiten
20. Deutschlandticket
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, die auch in Teilzeit zu besetzen ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.