Unser Unternehmen ist ein wegweisendes Kompetenzzentrum, das sich der Renaturierung unserer heimischen Gewässer verschrieben hat. Wir setzen uns aktiv für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung von Flüssen, Auen und Feuchtgebieten ein – Ökosysteme, die zu den am stärksten bedrohten in Mitteleuropa gehören.
Unsere Mitarbeiter*innen initiieren bundesweit modellhafte Projekte und bieten fachliche Beratung für andere Projektinitiatoren. Wir tragen dazu bei, die Ziele der Europäischen Union zur Wiederherstellung eines guten ökologischen Zustands aller europäischen Flüsse zu erreichen.
* 39 Wochenstunden (m/w/d)
* Projektbetreuung
Die Erfahrung in einem vergleichbaren Bereich ist erforderlich. Die Fähigkeit, komplexe Probleme effizient zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen, wird geschätzt. Eine hohe Motivation für unsere Arbeit ist selbstverständlich.
Das NABU-Institut bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung. Die Beschäftigung im Rahmen dieses Projekts ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu erweitern.