Prozessmanagerin / Prozessmanager (m/w/d) IT-Betreuung BLB NRW
Standort: Dortmund, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV-L, Bewerbungsfrist: 25.07.Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Prozessmanagerin/Prozessmanager (m/w/d) im Vor-Ort-Service beim BLB NRW gewährleisten Sie durch IT-Betreuung und Geräteverwaltung einen reibungslosen Arbeitsablauf für die dortigen Mitarbeitenden. Ihr Bereich: Servicebündel Workplace Management
Das Servicebündel Workplace Management übernimmt für verschiedene Kundinnen und Kunden der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen die Verwaltung der Endgeräte. Das umfasst die Bereitstellung der passenden IT-Technik und den Support. Wir unterstützen den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Bauabteilung der Oberfinanzdirektion NRW (OFD-Bau) sowohl direkt vor Ort in der Niederlassung Dortmund als auch von dort aus remote zu anderen Standorten in Nordrhein-Westfalen. Sie nehmen IT-Anfragen und IT-Störungen entgegen und bearbeiten diese.
Sie pflegen Daten in SAP, insbesondere führen Sie Rollenzuweisungen durch und betreuen die Netzwerkinfrastrukturen.
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
im Support und der Administration von Windows-Client-Systemen
Erfahrung mit Client Management Systemen (z.B. ECM (ehemals SCCM), DSM)
Knowhow im Umgang mit SAP
Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
Betriebliche Altersvorsorge
Ein offenes Arbeitsklima
Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sind Ihrer Meinung nach besonders wichtig für Personen, die im IT-Support tätig sind?
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.