Was Sie mitbringen
* Laufendes Studium in Informatik, Medientechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang.
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Robotik, insbesondere im Umgang mit Robotersystemen und deren Programmierung.
* Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen und Raspberry Pi, um die Systeme effektiv zu verwalten und anzupassen.
* Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, C++ oder vergleichbaren Programmiersprachen, um individuelle Lösungen zu entwickeln.
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
* Mitarbeit in spannenden Projekten
* Unterstützung eines kompetenten Teams
* Praktikum mit Vergütung
* Arbeitszeit: Vollzeit, 39 Stunden pro Woche
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.