Wie können wir die Zukunft gestalten?
Bei unserer Einrichtung handelt es sich um eine dynamische und familiengerechte Hochschule. Wir zeichnen uns durch Offenheit, Gleichberechtigung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung aus.
Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Wir suchen nach einem Hochschuldidaktiker/in, der/deren Stärken folgende Bereiche umfassen:
* Die Planung und Durchführung von didaktischen Schulungen für Lehrende zur Umsetzung individualisierter, praxisnaher und technologiegestützter Lehrformate
* Die Entwicklung individualisierter Lehrpfade für einzelne Module auf Grundlage von unterschiedlichen Lernvoraussetzungen
* Mitwirkung an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung hochschuldidaktischer Konzepte im Rahmen eines innovativen, hochschulweiten Projekts
* Die Entwicklung digitaler, studierendenzentrierter und reflexionsorientierter Lehr-/Lernmaterialien für unsere Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik bzw. Wirtschaft und Recht
* Mitarbeit in der (Weiter-)Entwicklung von Curricula und zur Förderung des hochschuldidaktischen Austauschs
* Mitarbeit im Aufbau und bei der Umsetzung eines Beratungs- und Lehrcoaching-Angebots zur didaktischen Unterstützung von Lehrenden
Wir begrüßen es, wenn sich Frauen durch diese Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Anforderungen:
* Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet
* Erfahrungen in der Didaktik oder Bildungspolitik
* Kenntnisse in der Entwicklung digitaler Lehr-/Lernmaterialien
* Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Wir bieten:
* Ein anspruchsvolles und vielseitiges Projekt mit großem Gestaltungsspielraum
* Eine unterstützende und kreative Arbeitsumgebung
* Mögliche Fortbildungen und Weiterentwicklungen