Liebe Studentinnen und Studenten,
Seit 2011 ist das Sankt Elisabeth Hospital anerkanntes Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Als modernes, wirtschaftlich erfolgreiches Krankenhaus versorgen wir jährlich rund 18.000 ambulante Patienten. Die bauliche und medizinisch-technische Ausstattung ist exzellent. PJ-Studenten bietet das Sankt Elisabeth Hospital eine strukturierte Betreuung durch persönliche Mentoren und eine Leistungskontrolle über PJ-Logbücher.
Chirurgie (Unfallchirurgie und Allgemein-, Visceral- u. Innere Medizin (Allgemeine Innere, Gastroenterologie, Pneumologie, Nephrologie, Geriatrie)
Gynäkologie/Geburtshilfe
Anästhesie /Intensivmedizin
Neurologie
Orthopädie
Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Atmosphäre unseres Hauses und Ihr künftiges Team kennenzulernen. Dafür genügt ein Anruf bei unserem PJ-Beauftragten Chefarzt PD Dr. Möglichkeit zur selbstständigen Patientenbetreuung unter Supervision
persönliche Mentoren in jeder Klinik
Mitfahrt auf einem Notarzt-Einsatzfahrzeug
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen wie z.B. Bedside-Teaching, Ringseminare, Ultraschallseminar, Repetitorium Untersuchungstechniken, Reanimationskurse / Megacode Training
Fachliteratur und umfassende Online-Recherchemöglichkeiten
Freie Unterkunft in räumlicher Nähe (3er WG, 2er WG)
Kostenloses Parken
Bereitstellung von Dienstkleidung
Aufwandsentschädigung von 20 € pro Einsatztag (Beispiel: 21 Einsatztage je 20 € = 420 € pro Monat) laut Rahmenvorgaben des Fachbereichsrates der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Stand: Oktober 2014)
Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung
Nach dem PJ können interessierte und engagierte Kollegen ihre ärztliche Weiterbildung zur/m Fachärztin/-arzt im Sankt Elisabeth Hospital fortsetzen.
Sie sind Studierende anderer Universitäten und möchten ein Teil oder ganz Ihr Praktisches Jahr bei uns absolvieren? Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Frau Viße
Das Anmeldeverfahren für externe Studierende ist im Internet unter beschrieben.