Stellenbeschreibung
Wir begrüßen Bewerbungen für das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA), ein neues Forschungszentrum in der Lausitz, das mit Unterstützung des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen entsteht. Das Ziel ist es, Regionen in Sachsen zu stärken, die vom Braunkohleausstieg betroffen sind.
Das DZA soll als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation Wissenschaft und Forschung neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen und den Wandel der Lausitz nachhaltig prägen.
-----------------------------------
Voraussetzungen
Die Aufbauphase wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden organisiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten für eine herausfordernde Position im Bereich Forschung und Entwicklung.
1. Hohe Motivation und Engagement
2. Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
3. Gute Kenntnisse in Astrophysik oder verwandten Bereichen
-----------------------------------
Leistungen und Vorteile
Wir bieten Ihnen die Chance, zum Aufbau eines Großforschungszentrums in der Lausitz beizutragen und dessen künftige Strukturen und die der Region mitzugestalten.
Bei uns arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, wo Ihre Ideen und Initiativen gefördert werden.
-----------------------------------
Unsere Philosophie
Bei uns setzt man auf Vielfalt als Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität.
Wir begrüßen alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren wollen.