Das kann der Job
1. Sie führen Strommarktanalysen auf Basis entwickelter Szenarien unter Einsatz von Planungstools der TransnetBW durch, wie z. B. dem Strommarktmodell BID3 oder Plexos
2. Sie wenden Tools und Methoden an, die Teil der Prozesskette der Strommarktmodellierung sind, und entwickeln diese kontinuierlich weiter
3. Sie unterstützen operativ in den gesetzlichen Planungsprozessen sowie bei internen Studien und Analysen
4. Sie präsentieren Simulationsergebnisse innerhalb der Netzplanung, gegenüber anderen Unternehmensbereichen sowie externen Stakeholdern
5. Sie stellen Fachexpertise zum Thema Strommarktmodellierung bereit und arbeiten dabei eng teamübergreifend mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Energiesystemmodellierung und der Zielnetzplanung zusammen
Das können Sie
6. Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs
7. Sie verfügen über erste praktische Erfahrung mit Strommarkt- oder Energiesystemmodellen sowie über fundierte konzeptionelle Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Analysen
8. Sie bringen die Fähigkeit mit, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und adressatengerecht zu kommunizieren
9. Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert und zeichnen sich durch hohe Verlässlichkeit bei der termingerechten Lieferung von Ergebnissen aus
10. Sie besitzen gute Programmierkenntnisse in Python
11. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und haben Freude daran, sich kommunikationsstark in Gremien einzubringen