Ausbildung zum Fachinformatiker f{"u}r Systemintegration
Bei dieser dualen Ausbildung warten Sie auf drei Jahre, um fundierte Kenntnisse im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik zu erlangen.
Der T{"a}tigkeitsbereich
* Analyse von Kundenanforderungen sowie Planung, Einrichtung, Wartung und Administration von Systemen und Rechnernetzen.
* Konzeption und Realisierung komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten.
* Installation, Konfiguration und Administration vernetzter Informations- und Telekommunikationssysteme.
* Behebung von St{"o}rungen durch den Einsatz von Diagnosesystemen.
* Beratung und Schulung der Kollegen/Benutzer.
Voraussetzungen
* Realschulabschluss oder Fachhochschulreife.
* Vertiefte Kenntnisse in den F{"a}chern Mathematik, Informatik, Englisch und Deutsch auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europ{"a}ischen Referenzrahmens f{"u}r Sprachen (GER).
* Abstrakt-logisches und analytisches Denken sowie r{"a}umliche Vorstellungskraft.
* Fingerfertigkeit und technisches Verst{"a}ndnis.
* Planungsgeschick und Organisationstalent sowie freundliches und aufgeschlossenes Auftreten.
Ziele der Ausbildung
* Kenntnisse im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik zu erlangen.
* Praktische Erfahrungen im Bereich der Systemintegration zu sammeln.
* Eine fundierte Entscheidung f{"u}r das weitere Berufsleben treffen zu k{"o}nnen.