Die Lebenshilfe im Land Brandenburg vertritt als Eltern- und Fachverband für Menschen mit geistiger Behinderung deren Interessen gegenüber der Gesellschaft, Politik und Verwaltung auf Landesebene. Die Mitgliedsorganisationen in den verschiedenen Regionen Brandenburgs vereinen mehr als 2.500 Eltern, Angehörige, FreundInnen und FördererInnen.
Neben den Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Rahmen der Selbsthilfe werden auch Einrichtungen und Dienste vorgehalten: Wohn-, Beschäftigungs- und Arbeitsangebote, Offene Hilfen und Familienentlastende Dienste, Frühförder- und Beratungsstellen sowie Kindertagesstätten.
In der Wohnstätte „Bauernhaus Altbarnim“ in Neutrebbin leben 6 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Die BewohnerInnen arbeiten teilweise in Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder werden vor Ort betreut. Sie können dabei sein, den BewohnerInnen im Freizeitbereich einen fördernden und abwechslungsreichen Alltag zu gestalten.
APCT1_DE