Die Ausbildung zum Verkäufer oder zur Verkäuferin umfasst eine zweijährige duale Ausbildung, bei der theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten vermittelt werden.
Während der Theoretischen Ausbildung erhältst Du das erforderliche Theoretische Wissen in Deiner Berufsschule von Deinen erfahrenen Kollegen. Dabei gehören Themen wie Kundenberatung, Warenkunde, Präsentation von Ware, Bedienung der Kasse und Inventur zu den Kerngebieten.
Bei der Praktischen Ausbildung lernst Du die benötigten Fähigkeiten durch Kundenkontakt und Interaktion mit Produkten. Hierfür arbeitest Du gemeinsam mit erfahrenen Kollegen zusammen und übernimmst unterschiedliche Aufgaben.
 * Zielsetzung
 o Ausbildungsziel: Durchführung einer erfolgreichen Kundenberatung
 o Ausbauschritt: Analyse von Kundenwünschen und Bedürfnissen