Schulung für die Wartung von modernen Fertigungsmaschinen und Anlagen
Als Spezialist wirst du tiefes Fachwissen in der elektronischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Reparatur von Maschinen und Fertigungssystemen erwerben.
Zu deiner Arbeit gehören:
1. Das Lesen technischer Pläne und das Erstellen von Protokollen, Messungen und Prüfungen von Teilen sowie das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Werkstücken
2. Die Installation von elektrischen Komponenten und Baugruppen sowie das Planen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen und die Installation und Überprüfung von Hard- und Softwarekomponenten sowie die Programmierung von mechatronischen Systemen
Aufbau und Ausbildung:
1. Dauer 3,5 Jahre
2. Blockunterricht im Berufsschulzentrum Elektrotechnik Dresden
3. Praktische Ausbildung im Unternehmen
4. Ausführliche Ausbildung bei Verbundpartnern
Voraussetzungen:
1. Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Informatik
2. Begeisterte und kreative Persönlichkeit mit Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und freundlichem Auftreten
3. Mindestens Level B2 in Deutsch
Wir bieten dir:
1. Eine gute Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor
2. Attraktive Vergütung während der Ausbildung
3. Zuschuss zum Azubi-Ticket
4. Prämien für die Werbung von Mitarbeitern und Auszubildenden
5. Einfallsreiche Mitarbeiterveranstaltungen
6. Mitarbeiterrabatte für bestimmte Marken
7. Kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung