Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Ihr Aufgabengebiet
1. Weiterentwicklung und Ausbau des vorhandenen Personalcontrollings
2. Kalkulation des Personalbudgets sowie Anfertigung von unterjährigen Hochrechnungen und Abweichungsanalysen
3. Durchführung des monatlichen Reportings
4. Analyse und Berechnung des Stellenbedarfs
5. Unterstützung bei der Einführung eines elektronischen Stellenplans
6. Erstellung von Auswertungen zur Entscheidungsvorbereitung für die Geschäftsführung und leitende Mitarbeitende
7. Beratung von Führungskräften auf Basis der dargestellten Berichte, Aufzeigen von Handlungsoptionen
8. Vorbereitung und Teilnahme an den Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen in Bezug auf das Pflegebudget
9. Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
10. Erstellung von Meldungen an externe Verbände/Behörden
Ihr Profil
11. Sie sind eine leistungsbereite, ambitionierte und kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Beruf und Spaß an der Teamarbeit
12. Sie haben ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder Controlling, oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Controlling und Lohn- und Gehaltsabrechnung erfolgreich abgeschlossen
13. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich, idealerweise innerhalb eines Krankenhauses
14. Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe sowie analytisches Denkvermögen und haben ein sehr gutes Zahlenverständnis
15. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie aus
16. Sie besitzen eine hohe IT-Affinität und sehr gute Kenntnisse in MS Office
17. Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
18. Eine gezielte und systematische Einarbeitung
19. Ein anspruchsvolles, interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
20. Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Mitarbeiterteam
21. Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
22. Vielseitige Angebote zur Förderung der persönlichen Gesundheit (z.B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing
23. Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
24. Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel