Stellenausschreibung
Support-Held(in) gesucht
Du liebst es, mit Menschen zu kommunizieren und technische Probleme zu lösen? Du bist so freundlich, dass selbst Chatbots eifersüchtig werden? Dann haben wir den perfekten Job für dich
Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz suchen wir drei befristete Stellen als
Support-Mitarbeiterin/Support-Mitarbeiter (m/w/d)
PL 52-52
zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
die unser Team am Standort Koblenz unterstützen. Die Stellen sind vorerst bis zum befristet, aber wir streben eine Weiterführung an. Bewerben können sich ausschließlich immatrikulierte Studentinnen und Studenten. Während der Vorlesungszeit arbeitest Du bis zu 20 Stunden pro Woche. In der vorlesungsfreien Zeit kannst Du bei Bedarf sogar bis zu 40 Stunden pro Woche im Einsatz sein. Das alles natürlich mit einem Werkstudentenvertrag.
Deine Aufgabe? Kundenberatung, Problembehebung und Wartung im Rahmen des 1st-level Supports. Klingt spannend? Hier sind die Details:
Deine Aufgaben sind unter anderem:
* Kundenberatung: Ob online, telefonisch oder per Mail – Du bist der freundliche Ansprechpartner für alle Anwender (Schulträger, Schulen und auch Eltern)
* Problemanalyse: Du knackst knifflige IT-Nüsse im Handumdrehen und findest Lösungen schneller als der Ladebalken auf einer alten Internetverbindung.
* Selbstständige Problemlösung: Du bist die heldenhafte Lösung für Anwenderprobleme.
* Koordination mit den Systementwicklern: Du jonglierst mit Tickets und koordinierst die Lösung mit unseren Entwicklern.
* Wissensdatenbank-Pflege: Du fütterst unsere Wissensdatenbank mit nützlichen Infos – so wie ein IT-Orakel, das ständig Updates bekommt.
* Unterstützungsmaterialien erstellen: Du hilfst mit, Anleitungen und Tipps für unsere Anwendungen zu erstellen.
Was wir von Dir erwarten:
* Kommunikationsstärke: Du redest so geschmeidig wie ein Chatbot mit Charme.
* PC-Kenntnisse: Office-Programme sind für Dich wie ABC – und Du surfst durch verschiedene Internetbrowser wie ein Surfer auf der Datenwelle.
* Einfühlungsvermögen: Du verstehst die Sorgen und Nöte unserer Nutzerinnen/Nutzer besser als ihr Lieblingskuscheltier.
* Ticketsystem-Profi: Du wirst unser Ticketsystem so gut kennen wie Deine Lieblingsserie im Netz.
Was Du von uns bekommst:
* Du wirst eng in unser Team eingebunden.
* Du arbeitest direkt am Bildungsgeschehen in Rheinland-Pfalz mit.
* Du bekommst eine gründliche Einarbeitung.
* Homeoffice ist möglich, wenn es thematisch und organisatorisch passt.
* Du hast einen fest geregelten Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
* Stundenhonorar von derzeit 13,98 €/Stunde (ohne Abschluss) –
* 14,59 €/Stunde (mit Bachelor Abschluss). Dein Bankkonto wird sich freuen
Bewirb Dich jetzt
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bewerbungen sind - unter Angabe der Kennziffer - bis zum zu richten an:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Referat 4.01
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Brennst Du noch auf eine Frage zu den fachlichen Details? Frank Mende steht Dir unter (Tel.: 0261/, E-Mail:
) mit Rat und Tat zur Seite. Bei allem, was das Arbeitsrecht betrifft, ist Stefanie Brosch unter (Tel.:, E-Mail:
) Deine Ansprechpartnerin.