Jobbeschreibung
Als Elektrotechniker/in oder Meister/in im Entstörungsdienst bist du verantwortlich für die selbstständige und eigenverantwortliche Erstsicherung, Fehlerdiagnose und Entstörung in allen Spannungsebenen bis 220 kV, einschließlich Industrieübergabe- und Kund:innenanlagen. Im Störungsfall schaltest du eigenverantwortlich Anlagen ab.
Du übernimmst die Anlagenverantwortung der gestörten Anlagen sowie die vollständige und gerichtsfeste Dokumentation aller Störungsereignisse inklusive Aktualisierung des Planwerkes. Du koordinierst komplexe Entstörprozesse inklusive externer Dienstleister:innen und Tiefbauunternehmen bei (Groß-)Störungen mit mehreren Spannungsebenen oder Beteiligung verschiedener Netzbereiche.
Aufgaben und Pflichten
* Eigenverantwortlicher Einsatz von komplexen Messtechniken zur Fehlerortbestimmung
* Übernahme der Gesamtverantwortung bei technisch anspruchsvollen Störungen
* Durchführung von Schalthandlungen in Stromversorgungsanlagen und -netzen
Als Elektrotechniker/in oder Meister/in im Entstörungsdienst bist du auch für die Sicherstellung einer effizienten, fachgerechten und dem geltenden Regelwerk und Normen entsprechenden Entstörung sämtlicher elektrischer Energieversorgungsanlagen aller Spannungsebenen zuständig.
Dies beinhaltet unser gesamtes Netzgebiet (inklusive Stadtbeleuchtung) sowie Kund:innenanlagen mit Dienstleistungsverträgen. Übergeordnete Koordination der unmittelbaren Gefahrenabwehr durch gestörte Anlagen und des nachgelagerten Entstörungsprozesses zur Schadensabwehr vom Unternehmen unter Beachtung der Versorgungsunterbrechungszeiten.