Berufsanwärter/schaften im Bereich der Infrastrukturplanung
Fachrichtung Tiefbau
Als Bautechniker/in beantragt der Landkreis Erlangen-Höchstadt die Beschäftigung einer qualifizierten Fachkraft für folgende Aufgaben:
Planung und Umsetzung von Bauvorhaben, insbesondere in Bezug auf Straßen- und Wegebau.
Vorbereitung und Durchführung von Vermessungsarbeiten sowie Gewährleistung des Bestandsmanagements.
Mitwirkung bei der Umsetzung von innovativen Konzepten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und -flüssigkeit.
 * Kooperation mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen aller Beteiligten erfüllt werden.
 * Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Sicherstellung eines kontinuierlichen Fortschritts in den Bereichen Planung und Baumanagement.
Auflistung unserer Voraussetzungen
 * Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau.
 * Gute Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRATBAU oder STRATIS / CARD/1 / VESTRA sowie Fähigkeit, sich schnell an neue Programme anzupassen.
 * Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Fachrichtung Tiefbau, einschließlich der Teilnahme an Workshops und Schulungen.
 * Kenntnis der vollen Anwendungskette im Projektmanagement.
 * Fähigkeit, komplexes Informationen zu strukturieren und präsentieren.
 * Mögliche Berufserfahrung in der Kommunenverwaltung oder ähnlichen Organisationen ist wünschenswert.
 * Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitregelung und Einsatzbereitschaft in verschiedenen Schichten.
 * Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
 * Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
 * Bekannter Führerschein Klasse B.
Unsere Vorzüge
 * Freie Entscheidungsfreiheit und kreative Möglichkeiten zum eigenständigen Arbeiten.
 * Flexibler Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld.
 * Zugang zu modernen Technologien und Ressourcen.
 * Mögliche Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
 * Hohe Arbeitszufriedenheit und ein gutes Betriebsklima.
 * Gewährleistung des Arbeitsmarktfähigkeit durch regelmäßige Weiterbildung.
Wenn Sie eine Herausforderung suchen, Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten und sich für ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben einsetzen können, sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!
],