Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen in Neu- und Bestandsgebäuden Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Fehlerdiagnose und Reparatur von Störungen Planung und Umsetzung von energieeffizienten Gebäudetechniklösungen Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Projekten Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation und erneuerbaren Energien von Vorteil Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Führerschein Klasse B Selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Eine offene Unternehmenskultur mit hervorragendem Betriebsklima! Einen unbefristeten Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen Volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung