Ihnen liegt das Wohl anderer am Herzen und Sie möchten Projekte aktiv sicherer gestalten? Dann werden Sie Teil eines engagierten Teams, das nicht nur Schutzmaßnahmen umsetzt, sondern auch die Energiewende begleitet.
Aufgaben
* Sie betreuen Projektstandorte und externe Produktionsstätten hinsichtlich Arbeitssicherheit
* Sie erkennen Risiken frühzeitig, bewerten sie und entwickeln passende Maßnahmen
* Sie erstellen HSE-Pläne, beraten Projektteams und koordinieren Sicherheitsdokumente
* Sie führen Begehungen durch, protokollieren, dokumentieren und analysieren Vorfälle
* Sie begleiten Maschinenfreigaben und Inbetriebnahmen
* Sie steuern das Fremdfirmenmanagement und führen Gefährdungsbeurteilungen durch
Profil
* Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Technikerausbildung im Maschinen-/Anlagenbau
* Anerkannte Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §7 ASiG
* Mehrjährige Erfahrung in Projekten mit SiGeKo-Verantwortung
* Hohe Reisebereitschaft (> 70 %) innerhalb Deutschlands und Europas
* Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Sicher im Umgang mit digitalen Tools, Meetings und Dokumentationen
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
* Bonus: Kenntnisse in ISO 45001 und SCC-Zertifizierungen
Perspektiven
* 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeiten)
* Zuschüsse zu DVB-Abo, Deutschlandticket oder Jobrad
* Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20 % Zuschuss
* Regelmäßige Yogaangebote, Laufgruppen und kollegiale Zusammenarbeit
* Einsatz in einem zukunftsweisenden Unternehmen mit klarem Purpose
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind Voraussetzung.
Kontakt
Wichtige Fragen und Antworten
Wie funktioniert das Arbeiten bei der DIS AG?
Sie sind fest bei der DIS AG angestellt. Die DIS AG ist Ihr Arbeitgeber und Sie erhalten Ihren Arbeitsvertrag sowie Ihr Gehalt von uns. Sie haben somit alle rechtlichen Ansprüche aus dem Anstellungsverhältnis, u.a. ein festes Einkommen nach Tarifvertrag, bezahlten Urlaub, Weihnachtsgeld oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Sie arbeiten aber nicht bei der DIS AG, sondern sind als Arbeitskraft bei einem unserer Kunden beschäftigt.
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung?
Bei der Arbeits- bzw. Personalvermittlung stellen wir Sie bei passenden Unternehmen vor und unterstützen Sie, eine feste Stelle zu finden. Dabei agiert die DIS AG nur als Vermittler – den Arbeitsvertrag schließen Sie direkt mit dem unserem jeweiligen Unternehmen. Eine Direktvermittlung ist für Sie unkompliziert und völlig kostenfrei.
Bei der Arbeitnehmerüberlassung ist die DIS AG Ihr Arbeitgeber, Sie sind also in unserem Auftrag in unseren Kundenunternehmen aktiv. Dabei handelt es sich um zeitlich begrenzte Tätigkeiten. Sie wechseln also von Zeit zu Zeit das Unternehmen und sammeln so zahlreiche Referenzen. Oft führen diese Einsätze zur festen Übernahme im jeweiligen Kundenunternehmen. Deshalb ist die Arbeitnehmerüberlassung auch dann für Sie geeignet, wenn Sie eigentlich eine Festanstellung suchen.
Meine Wunschstelle passt nicht in allen Punkten zu mir, kann ich mich trotzdem bewerben?
Sie können sich auch auf eine Stelle bewerben, die nicht zu 100 % passt. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und Fähigkeiten und schauen, ob wir vielleicht eine passendere Stelle zu besetzen haben. Sie können sich natürlich auch jederzeit initiativ auf nicht ausgeschriebene Stellen und Tätigkeiten bewerben.
Wie funktioniert der Job-Pool?
Unabhängig von konkreten Stellenanzeigen können Sie sich in unseren Bewerberpool eintragen. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer Ziele, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrer Fähigkeiten. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre konkreten Vorstellungen und suchen passgenaue Stellen für Sie. Dabei entscheiden Sie allein, an welche Unternehmen wir Ihre Unterlagen weitergeben. Darüber hinaus informieren wir Sie regelmäßig über neue interessante Stellenanzeigen.