ArbeitszeitVollzeit/TeilzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zumnächstmöglichen TerminEinsatzort49356 DiepholzWir sorgen dafür, dass Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Bauordnung und Städtebau eineSachbearbeitung (m/w/d) für Genehmigungsverfahren im Team ImmissionsschutzDas Team Immissionsschutz verfolgt auf Grundlage des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) den Schutz der Umwelt vor schädlichen Einwirkungen, die durch Immissionen wie z.B. Luftverunreinigungen verursacht werden sowie die Vorbeugung dieser. Einen wichtigen Bereich bilden die Genehmigungsverfahren für Anlagen, die die Umwelt in besonderem Maße belasten könnten.Ihre Aufgabe:Bearbeitung von Genehmigungsanträgen nach dem BImSchG, insbesondere für Windkraft- und Tierhaltungsanlagen, einschließlich der Bearbeitung von RechtsschutzverfahrenÄnderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.Sie erwartet:eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignungeine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 09c TVöD/ Besoldung nach A 11 Nds. BesG30 + 2 Tage Urlaub/Jahr; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreieine anspruchsvolle Aufgabe, in deren Mittelpunkt der Schutz der Umwelt stehtflexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieMöglichkeit von Homeofficeeine mobile technische AusstattungAltersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefitumfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes FortbildungsangebotDienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und OsnabrückSie bringen mit:die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 – Fachrichtung Allgemeine Dienstealternativ die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder das abgeschlossene Studium "Öffentliche Verwaltung"fundierte Rechtskenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrechtgute EDV- Kenntnisse und die Bereitschaft sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiteneine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweiseausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere im interdisziplinären Austausch mit technischen Fachkräften, Anlagenbetreibenden, Kommunen, Ministerien, Polizei, Justiz und weiteren BeteiligtenErfahrungen im Konfliktmanagement und eine gute Problemlösungsfähigkeitein gutes sprachliches und schriftliches AusdrucksvermögenDer Landkreis Diepholz ist über das "audit berufundfamilie" als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:zu den Stelleninhalten: Herr Maaß (Tel. 05441/ zum Bewerbungsverfahren: Frau Szymanzyk (Tel. 05441/ Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum Bitte füllen Sie die Felder aus und fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei bei.