Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W3-professur für neuere deutsche literatur und transmediale erzählforschung

Kiel
Professor
Inserat online seit: 2 Oktober
Beschreibung

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. Januar 2027 eine
W3-Professur für Neuere deutsche Literatur und transmediale Erzählforschung
zu besetzen.
Wir suchen eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit, die das Fachgebiet Neuere deutsche Literatur mit einem zusätzlichen Schwerpunkt in medienbezogener und medienübergreifender Erzählforschung in Forschung und Lehre in angemessener historischer und theoretisch-methodischer Breite vertritt. Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in unterstützt eine künftig noch engere Verzahnung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik im Lehramtsfach »Deutsch«.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine qualifizierte Promotion (mindestens magna cum laude oder vergleichbar) in Neuerer deutscher Literatur oder einem vergleichbaren Fach. Erwartet werden herausragende wissenschaftliche Publikationen in Neuerer deutscher Literatur in angemessener historischer und theoretisch-methodischer Breite (nachgewiesen etwa durch Monographien, Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften oder weitere einschlägige Publikationen) und Lehrerfahrungen im Bereich der Neueren deutschen Literatur in angemessener historischer Breite und mit erkennbarem Einbezug transmedialer Erzählphänomene. Er*Sie verfügt über einen Forschungsschwerpunkt im Bereich der transmedialen Erzählforschung, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln sowie Deutschkenntnisse auf C2-Niveau bei Bewerberinnen und Bewerbern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist.

Nachzuweisen sind zusätzliche fachwissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen in Neuerer deutscher Literatur oder einem vergleichbaren Fach auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können. Erwünscht sind internationale Forschungserfahrung, die Bereitschaft, sich mit eigenen Impulsen in die Forschungsschwerpunkte des Instituts, der Philosophischen Fakultät und der Universität (z. B. Collegium Philosophicum, KMS, SECC, Digital Science Center) einzubringen sowie Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung, Konzepte zur engeren Verzahnung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik und Ideen zum wissenschaftlichen Transfer.

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern /Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse, jeweils ein zweiseitiges Lehr- und Forschungskonzept) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 11. November 2025 erbeten an:

Dekan der Philosophischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Prof. Dr. Dirk Westerkamp
Olshausenstraße 40
24098 Kiel

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise in elektronischer Form (alles in einer PDF-Datei) an bewerbungen@philfak.uni-kiel.de. Bei einer elektronischen Bewerbung ist es nicht erforderlich, die Bewerbung per Post zu versenden. Bei Übersendung per Post wird die Bewerbung für die weitere Bearbeitung digitalisiert.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W 1-professur (mit tenure track nach w 2) für klinische pharmazie
Kiel
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur für theorie und empirie der europäischen integration
Kiel
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur für theorien und methoden der sozialen arbeit mit dem schwerpunkt gruppenbezogene hilfeprozesse
Kiel
Fachhochschule Kiel
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Kiel
Jobs Kiel
Jobs Kiel (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Kiel > W3-Professur für Neuere deutsche Literatur und transmediale Erzählforschung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern