Tätigkeitsbereich
Im Nordschwarzwald nahe Pforzheim gelegen, behandeln wir stationäre Rehabilitand*innen mit Krankheiten der Bewegungsorgane sowie des Atmungs- und Kreislaufsystems einschließlich AHB in beiden Indikationen (Orthopädie und Pneumologie). Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit regelmäßiger Beteiligung an Forschungsprojekten.Es wartet auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben. Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life-Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement.
Der traditionsreiche, heilklimatische Kurort Schömberg liegt im nördlichen Schwarzwald auf einem Hochtal zwischen den Flüssen Enz und Nagold in bis Meter Höhe. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Pforzheim, Karlsruhe und Stuttgart.
Ihre Aufgaben
1. Sie nehmen die Fachverantwortung des Pflegedienstes auf einer Station wahr
2. Sie versorgen, pflegen und betreuen die Patient*innen der Rehabilitationsklinik
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Kis).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst.
Ihr Profil
3. Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
„Pflegefachfrau*Pflegefachmann“
oder
„Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ nach dem Pflegeberufegesetz vom 17.07.
oder
„Altenpfleger*in“ nach dem Pflegeberufegesetz vom 17.07.
und
über eine mehrjährige Berufserfahrung
Wir bieten Ihnen
4. Teilzeitarbeitsplatz (mind. 60%)
5. Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif
6. Planbare Perspektiven durch sicheren Arbeitsplatz
7. Verlässliche Dienstpläne und Urlaubsplanung
8. Eine zusätzliche Altersversorgung
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied in unserem langjährigen Team begrüßen zu können.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen Herr Patrick Krauze unter der Telefonnummer - gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Vorteile
10. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
11. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
12. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
14. Personalverantwortung
15. Betriebliches Gesundheitsmanagement