Das ist das Arbeitsumfeld: Du möchtest dein Wissen rund um Datenethik, Responsible AI und Fairness nicht nur im Studium vertiefen, sondern auch in spannenden Projekten praktisch anwenden? Bei uns unterstützt du die Umsetzung datenethischer Fragestellungen und arbeitest eng mit Kolleg:innen aus IT, Sozialwissenschaften und weiteren Fachbereichen zusammen. Du arbeitest aktiv in Projekten rund um Datenethik, Responsible AI und Fairness mit. Du tauschst dich interdisziplinär mit Teams aus IT, Sozialwissenschaften und weiteren Fachbereichen aus. Du bist im Masterstudium in einem relevanten Bereich, z. B. Digital Humanities, Ethik, Philosophie, Kulturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, und noch mindestens ein Jahr an einer Hochschule immatrikuliert. Du bringst idealerweise praktische Erfahrung in KI-bezogenen Fragestellungen mit und kennst vielleicht schon die Datenethik-Community oder entsprechende Netzwerke, z. B. durch Praktika, Uni-Projekte oder Engagement. Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit. Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. 000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 800.Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft.