Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft
Suchst du einen krisensicheren, spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit hohem Einkommen und Freude am Umgang mit Naturprodukten? Dann ist die Ausbildung oder Umschulung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei genau das Richtige für dich.
Deine Aufgaben:
1. Wareneingangskontrollen und Bemusterung von Getreide und Rohstoffen wie Ölkuchen und Mühlennachprodukte.
2. Erfassung der Lieferungen im EDV-System.
3. Steuerung von Einlagerungs-, Reinigungs- und Auslagerungsprozessen via SPS-System.
4. Steuerung/Koordination von Reinigungs-, Trocknungs- und Kühlprozessen in der Erntesaison.
5. Sicherstellung der Hygiene im Betrieb (u.a. in Silozellen und Lagerboxen).
6. Sicherstellung der Dokumentation und Betriebssicherheit in den obigen Bereichen.
7. Herstellung von hochwertigen Mühlenprodukten.
8. Steuerung der Mühlenanlage zum Mischen, Schroten und Pressen der Rohware zur Herstellung hochwertiger Biofuttermittel für Nutztiere.
Was du benötigst:
1. Interesse an Anlagen- und Getreidetechnik, EDV, Steuerungen.
2. Mindestens Mittlere Reife.
3. Hohes Maß an Selbstständigkeit, Aufmerksamkeit, Teamgeist und Flexibilität.
4. Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
5. Sauberkeit und ordentliche Arbeitsweise.
6. Handwerkliches Geschick.
Du willst dieses vielseitige Aufgabenspektrum kennenlernen und freust dich daran, Tiere mit hochwertigem Bio-Mischfutter zu versorgen?
Kurze Fakten:
* Frühester Beginn: sofort.
* Bewerbungsfrist: laufend.
* Schulabschluss: mindestens Mittlere Reife.
* Art: duale Ausbildung.
* Dauer: maximal 3 Jahre.
* Als Umschulung möglich.
* Verantwortung für existenzielle, gesunde, regionale Verarbeitung und Produkte.
Alles vorhanden? Dann bewirb dich gleich jetzt!