Jobbeschreibung
Wir suchen einen SAP-Basis-Administrator, der unsere SAP-Systeme mit Fokus auf Berechtigungen und Fiori betreut und weiterentwickelt. Der Kandidat sollte ein SAP-Profi mit Leidenschaft für Technik, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sein.
Verantwortlichkeiten:
* Unterstützung bei Systeminstallationen, Upgrades und Patches.
* Überwachung von Systemverfügbarkeit, Logs, Queues und Schnittstellen.
* Transportmanagement, Mandantenverwaltung, Systemkopien und Backups.
* Technische Betreuung der Fiori-Landschaft in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern.
Berechtigungsmanagement:
* Konzeption, Implementierung und Pflege von SAP-Berechtigungsrollen (S/4HANA, Fiori).
* Analyse und Behebung von Berechtigungsproblemen.
* Unterstützung bei Audits und Umsetzung von Sicherheits-Anforderungen.
Fiori-Administration:
* Einrichtung und Pflege von Fiori Launchpads, Katalogen, Gruppen und Kacheln.
* Zuweisung von Fiori-Apps über PFCG-Rollen.
* Performance-Optimierung und Fehleranalyse.
Support & Dokumentation:
* 2nd- und 3rd-Level-Support für SAP-Berechtigungen und Fiori.
* Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
* Schulung und Beratung von Key-Usern und Fachbereichen.
Projekte & Weiterentwicklung:
* Mitwirkung bei SAP-Projekten (z.B. Migrationen, Releasewechsel, Cloud-Integration).
* Technische Beratung bei der Einführung neuer SAP-Komponenten.
Systemübergreifende Administration:
* Betreuung angrenzender Systeme (z.B. Active Directory).
* Integration von Non-SAP-Systemen im Kontext von Schnittstellen und Authentifizierung.
Vorausgesetzte Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und mehrjährige Erfahrung in der SAP-Basis-Administration.
Fundierte Kenntnisse in SAP-Berechtigungen, SAP NetWeaver, HANA, Fiori und Linux-Systemen sowie Erfahrung mit SAP Solution Manager, Transportwesen und Systemmonitoring.
Kenntnisse in S/4HANA-Entwicklung und Cloud-Technologien sind von Vorteil.
Benefitte
Eine moderne SAP-Systemlandschaft mit spannenden Projekten.
Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung.
Individuelle Weiterbildungsangebote und Zertifizierungen.
Ein kollegiales Team mit offener Kommunikation.
Eine langfristige Perspektive in einem von nachhaltigen Werten geprägten traditionellen mittelständischen Unternehmen.
Interessante Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, familienfreundliche / flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Jobrad, Zuschuss für Fitnessstudio und vieles mehr.