Die Spineart Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt und einem engagierten Team von Vertriebs- und Marketingexperten für Wirbelsäulenchirurgie sucht einen Teamleiter Lager/Logistik für die gesamte Logistikkette im neu eingerichteten Lager in Mainz.
Der Teamleiter Lager/Logistik ist verantwortlich für die operative und strategische Steuerung aller logistischen Prozesse im Bereich medizinischer Leihsysteme (Instrumente & Implantate). Als Führungskraft übernimmt der Teamleiter die Personalverantwortung für das Lager- und Logistikteam, stellt eine optimale Einsatzplanung sicher und fördert die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Führung und Weiterentwicklung des Lager- und Logistikteams
Schulung und Entwicklung der Mitarbeitenden im Bereich Lager- und Logistikprozesse
Lager- & Logistikmanagement
Verantwortung für regelmäßige Bestandskontrollen und Inventuren
Technische Kontrolle & Aufbereitung medizinischer Leihsysteme
Funktionsprüfung und Dokumentation zurückgesendeter Systeme
Warenausgang, Kommissionierung & Transportkoordination
Steuerung der Kommissionierung und Verpackung von Leihsystemen für den Versand
Kontrolle auf Vollständigkeit und korrekte Konfiguration vor dem Transport
Regelmäßige Kontrolle kritischer Bestände und Anpassung der Sicherheitsbestände
Zusammenarbeit mit Einkauf und Logistik, um Engpässe zu vermeiden
Planung und Koordination der rechtzeitigen Rückholung von Leihsystemen beim Kunden
Überwachung der Transport- und Rückführungsprozesse zur Effizienzsteigerung
Prozessoptimierung & Digitalisierung
Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in Lager- und Logistikprozessen
Kommunikation & Dokumentation
Verantwortung für die Dokumentation und Pflege aller relevanten Prozesse im Warenwirtschaftssystem
Mehrjährige Erfahrung in der Logistik- oder Lagerleitung, idealerweise im Bereich Medizintechnik oder Gesundheitswesen
Führungserfahrung in einem Logistik- oder Lagerumfeld mit Personalverantwortung
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Logistik, Lagerwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
Technisches Verständnis für medizinische Instrumente und Implantate
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme, Lagerverwaltungssoftware)
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Moderne Arbeitsumgebung und digitale Prozesse